fristlose Kündigung als ultima ratio in Frage (vgl. Doch was ist, wenn der betroffene Azubi auch nach Erhalt eines Abmahnschreibens durch unentschuldigtes Fehlen in Berufsschule oder Ausbildungsbetrieb auffällt? Das war alles und das wurde auch so akzeptiert. Und es muss ab einem bestimmten, vereinbarten Tag eine ärztliche Bescheinigung eingereicht werden. Das Hessische Landesarbeitsgericht , Kammer 11 in Frankfurt am Main hat auf die mündliche Verhandlung vom 26. Tatbestand Die Parteien […], Schulungskosten â unwirksame Rückzahlungsklausel, ArbG Bamberg Az: 4 Ca 408/11 Urteil vom 24.01.2012 1. Die im Ausbildungsvertrag vom 23.09.1998 vereinbarte Probezeit ist nicht wirksam. Im Folgenden haben wir die häufigsten für Sie aufgelistet. Die unmissverständliche Drohung mit einer fristlosen Kündigung in den Abmahnungen sei das letzte pädagogische Mittel, um einen Auszubildenden zur Vernunft zu bringen. 71 d. Sollten Sie diesen Weg für den richtigen halten, dann sollten Sie tatsächlich auch eine Abmahnung schreiben. Erst nach dem Scheitern aller möglichen pädagogischen MaÃnahmen sowie der erfolglosen Einschaltung des gesetzlichen Vertreters kommt eine. Zudem müssen bestimmte Formen und Fristen unbedingt beachtet werden. Kündigung wegen Aufgabe der Ausbildung Nach der Probezeit kann der Auszubildende das Ausbildungsverhältnis gemäß § 22 Abs. Kündigung ist wirksam. Doch so kurz vor der Abschlussprüfung sei eine fristlose Kündigung nur bei besonders gravierenden Verfehlungen zulässig. Im Dienstleistungsbereich kann sogar eine schlimme Hautkrankheit deine Kündigung bedeuten. Damit stellt sich die Frage: Ist jetzt schon ein wichtiger Grund gegeben, wenn der Azubi unentschuldigt Berufsschulstunden versäumt? November 1998 ausgesprochene fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses ungerechtfertigt ist und das Ausbildungsverhältnis nicht zur Auflösung gebracht hat; 2. die Beklagte wird verpflichtet, den Kläger gemäà Ausbildungsvertrag zum Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechaniker, Fachrichtung bzw. 1. Die Firma und die Beklagte haben denselben Geschäftsführer. In der Regel ist eine Abmahnung eine angemessene Reaktion. In der Ausbildung Drogen konsumiert: Kündigung für den Azubi? Vorinstanz: ArbG Offenbach am Main â Az. „Sollten Sie noch einmal unentschuldigt in der Berufsschule oder an Ihrem Arbeitsplatz fehlen, werden wir das bestehende Ausbildungsverhältnis fristlos kündigen. Am 14.04.1998 übernahm die Beklagte die Ausbildung, da die Ausbildungsmöglichkeiten durch Stilllegung der Firma X & Co. weggefallen waren. Denn schlieÃlich hat Ihr Azubi Sie offenbar ganz bewusst hintergangen. 3. Doch eines Tages erhalten Sie als Ausbilder die Nachricht aus der Berufsschule, dass Ihr Azubi zwei Schulstunden geschwänzt hat. Allenfalls sei eine Kündigung nach vorheriger Abmahnung gerechtfertigt. 1 BGB ist ein wichtiger Grund immer dann gegeben, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände, des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des Berufsausbildungsverhältnisses bis zum Ablauf der Ausbildungszeit nicht mehr zugemutet werden kann. Gegen das ihr am 26.05.1999 zugestellte Urteil hat die Beklagte am 23.06.1999 Berufung eingelegt und diese zugleich begründet. Die fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses war nicht wirksam, da, wie das Arbeitsgericht ebenfalls zu Recht angenommen. Sie ahnen es: Auch das stützte die Kündigung nicht. Man stelle sich vor: Eigentlich läuft in der Ausbildung alles gut. Ob zu verlangen ist, dass derartige Auswirkungen bereits konkret eingetreten waren oder ob bereits die Besorgnis des Eintritts solcher Beeinträchtigungen ausreichend sind, um die Fortsetzung des Ausbildungsverhältnisses für die Beklagte unzumutbar erscheinen zu lassen, brauchte nicht entschieden zu werden. Die Kündigung muss inhaltlich rechtssicher formuliert sein. 6 d. Leider haben manche Auszubildende, wenn es um Schule geht, noch eine Einstellung wie zu ihren Schulzeiten vor der Ausbildung. Unentschuldigte Fehlzeiten sind ein da Kinkerlitzchen. EU 2006 Nr. Bekanntlich erfolgt die Zahlung der monatlichen Ausbildungsvergütung auch anteilig für Tage des Berufsschulunterrichts. Das unentschuldigte Fehlen in der Berufsschule rechtfertige darüber hinaus auch die fristlose Kündigung. als Auszubildender zum Bankkaufmann mit einem Bruttomonatseinkommen von zuletzt 780,93 € bei der Beklagten tätig. Möchte sich der Auszubildende gegen seine Kündigung zur Wehr setzen, kann er regelmäßig innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage erheben. Ein Arbeitgeber hat durchaus das Recht seinem Auszubildenden (Azubi) zu kündigen, wenn er sein Verhalten gegenüber seiner Arbeit oder in der Person nicht mehr tragen kann. Sie ist nämlich nur aus besonders wichtigem Grund und dann fristlos möglich. Sie ist zwingend vorgeschrieben, darf aber nicht länger als 3 Monate sein. Die Mutter des Klägers hat erst durch die schriftlichen Abmahnungen vom 06.10.1998 von dem Fehlverhalten ihres Sohnes erfahren. Daneben sind an das Vorliegen eines wichtigen Grundes strengere Anforderungen zu stellen, weil es sich beim Auszubildenden in der Regel um einen in der geistigen, charakterlichen und körperlichen Entwicklung befindlichen Jugendlichen handelt. 2 BBiG). Die Antwort hierauf ist: Nein! Unentschuldigtes Fehlen im Betrieb Kein Kündigungsgrund sind allerdings schlechte Noten in der Berufsschule oder eine nicht bestandene Zwischenprüfung, sofern der/die Auszubildende die Berufsschule regelmäßig besucht. hat, der Beklagten kein wichtiger Grund zur Seite stand. Abmahnung unentschuldigte Fehltage im Betrieb = Kündigung einschlägig, weil gleichartiges vertragswidriges Verhalten (unentschuldigtes Fehlen) vorliegt. Am datum haben sie eine ausbildung zum berufsbezeichnung mit fachrichtung in unserem betrieb begonnen. Auswirkungen auf die Betriebsdisziplin waren nachvollziehbar. Auch das Berufungsvorbringen der Parteien rechtfertigt keine andere Beurteilung. Dann kann es durchaus zu mehreren Abmahnungen und sogar zu einer fristlosen Kündigung kommen. Am 06.10., 27.10. und 03.11.1998 fehlte der Kläger erneut unentschuldigt in der Berufsschule. Sie bekommen diese Nachricht eher zufällig. Dann solltest du dich umgehend rechtlich beraten lassen, mehr unter Mein Recht durchsetzen. Der Streitwert beträgt 3.600,00 â¬. Das sollten Sie beachten, wenn Sie kündigen wollen. Die Probezeit dient ferner der Prüfung, ob der Auszubildende sich in das betriebliche Geschehen mit seinen Lernpflichten einordnen kann (vgl. Form und Inhalte der Abmahnung an einen Azubi. Für eine weitere Probezeit bestand daher kein rechtlich anzuerkennendes Bedürfnis, so dass die Vereinbarung insoweit gegen § 13 Abs. Eine Abmahnung soll dem Azubi ermöglichen, sein Verhalten zu ändern und den entsprechenden Vertragspflichten nachzukommen. Nicht jeder Vorfall, der zur Kündigung eines Arbeitnehmers berechtigt, kann als wichtiger Grund zur fristlosen Entlassung eines Auszubildenden dienen. Er verteidigt das Urteil des Arbeitsgerichts in rechtlichem und tatsächlichem Umfang. Unter dem Datum des 06.10.1998 und 07.10.1998 erhielt der Kläger mehrere Abmahnungen u.a. Ist dann schon eine Kündigung gerechtfertigt? Doch eines Tages erhalten Sie als Ausbilder die Nachricht aus der Berufsschule, dass Ihr Azubi zwei Schulstunden geschwänzt hat. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 525,– ⬠brutto nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 16.02.2011 zu zahlen. A.) Abmahnung weitere unentschuldigte Fehltage in der Berufsschule = 2. Dabei sind die Interessen der beiden Vertragspartner gegenüberzustellen und gegeneinander abzuwägen. Wie die vom Kläger vorgelegte ärztliche Bescheinigung vom 26.02.1999 belegt, war der Kläger von August bis Dezember 1998 in psychologischer Behandlung, nachdem er Opfer eines tätlichen Angriffs anlässlich einer Auslandsreise geworden war. Mit Beginn der Ausbildung hat sich dies allerdings geändert. Falls du plötzlich mehrere Abmahnungen erhältst, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass dein Arbeitgeber dich loswerden will und eine fristlose Kündigung vorbereitet. Wenn die Kündigung vom Azubi kommt Wenn ein Auszubildender seine Berufsausbildung grundsätzlich aufgeben will oder sich in einem anderen Beruf ausbilden lassen will, kann er den Ausbildungsvertrag mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen kündigen (§ 22 Abs. Weitere Infos. Auch hier hat eine schriftliche Begründung der Kündigung … Eine fristlose Kündigung kann dein Arbeitgeber eigentlich nur aussprechen, wenn er dir schwere Pflichtverletzungen vorwerfen kann, also einen schwerwiegenden Kündigungsgrund hat (§ 22 Berufsbildungsgesetz).Gründe sind zum Beispiel: -Häufiges unentschuldigtes Fehlen-Häufiges schwänzen der Berufsschule Beispiel für nicht einschlägige Abmahnungen: Ausbildungsverhältnis beenden: Kündigung oder Aufhebungsvertrag? Die Beklagte hat beantragt, die Klage abzuweisen. Weiterbildung zum Azubi-Coach für Fachkräfte. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz aus 100,– […], Altersdiskriminierung – Unanwendbarkeitsausspruch, BUNDESARBEITSGERICHT Az. Er hat geltend gemacht, die mit der Beklagten vereinbarte Probezeit sei nicht wirksam vereinbart worden. Berufsschule nach Kündigung . Es wurde darüber weder ein Kommentar abgegeben noch eine Krankmeldung eingereicht. eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig, Durchsetzung von Schadensersatzansprüche, Anwalt für Mahnrecht â Inkasso & Forderungsmanagement, Rechtliche Infos und Urteile zur Corona - Pandemie, Erbrecht – Juristische Fachkompetenz in erbrechtlichen Angelegenheiten, Strafrecht – Schnelle Hilfe bei strafrechtlichen Problemen, Schmerzensgeld wegen einer rechtswidrigen zwangsweisen Blutentnahme, Verkehrsunfall – merkantiler Minderwert bei älterem Kraftfahrzeug, Inspektion – Hinweispflichten Kfz-Werkstatt auf bevorstehende notwendige AustauschmaÃnahmen, Sicherungsabrede gegenüber dem Ersteher des Grundstücks in der Zwangsversteigerung, Rechtsschutz gegen schulische OrdnungsmaÃnahme, Verkehrsunfall – Schmerzensgeld für leichtes HWS-Trauma, Urteilsberichtigung bei etwaigem Irrtum über einen Rechenweg. Unentschuldigtes fehlen am arbeitsplatz oder in der berufsschule kann eine abmahnung und sogar eine kündigung nach sich ziehen. 46 m. w. N). In manchen Fällen kann unentschuldigtes Fehlen aber auch eine sofortige fristlose Kündigung nach sich ziehen. Wird eine Ausbildung abgebrochen und die Ausbildung aufgrund neuen Ausbildungsvertrags mit einem anderen Betrieb fortgesetzt, so kann eine neue Probezeit gerechtfertigt und damit wirksam sein. Stöbern Sie kostenlos in den gesammelten Entscheidungen aus verschiedenen Rechtsbereichen. Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Unentschuldigtes fehlen am arbeitsplatz oder in der berufsschule kann eine abmahnung und sogar eine kündigung nach sich ziehen. Ein Azubi schätzt das Alter der Freundin des Chefs zu hoch ein. Bei uns finden Sie rund 15.000 Urteile im Volltext. Das Arbeitsgericht hat die fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses für unwirksam gehalten. Zumindest geht das nicht sofort. Dass vom Kläger nicht jegliches Bemühen; eine Veränderung des Verhaltens zu erreichen, als von vornherein vergeblich anzusehen war, zeigt sich in dem Umstand, dass er seit rund einem Jahr eine Schule besucht, die ihm den Wiedereinstieg in ein Berufsausbildungsverhältnis ermöglicht. Es müssen Regeln beachtet werden. Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Man stelle sich vor: Eigentlich läuft in der Ausbildung alles gut. Gründe für die Zulassung der Revision waren nicht ersichtlich (§ 72 Abs. folgenden Inhalt: âSollten Sie noch einmal unentschuldigt in der Berufsschule oder an Ihrem Arbeitsplatz fehlen, werden wir das bestehende Ausbildungsverhältnis fristlos kündigen. das ist ja keine so schöne Nachricht. Adressat der Kündigung durch den Ausbildenden ist grundsätzlich der Auszubildende. 3 Satz 4 TzBfG gegen Gemeinschaftsrecht und ist von den nationalen Gerichten nicht anzuwenden. Um eines erst einmal vorweg zu klären: Sie als Ausbildungsbetrieb zahlen die Vergütung des Auszubildenden auch während der Berufsschulzeit. Es wird festgestellt, dass das Arbeitsverhältnis der Parteien nicht durch die Kündigung der Beklagten vom 31.01.2008 beendet worden ist. 2 zu § 73 BBiG). Auf § 15 Abs. A.) Der Kläger hat die Auffassung vertreten, das Fehlen in der Berufsschule rechtfertige keine fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses. Hiergegen wehrt sich der Kläger mit seiner Klage. Das können zum Beispiel sein: Unentschuldigtes Fehlen am Arbeitsplatz; Schwänzen der Berufsschule; ständiges Zuspätkommen; Missachten von Arbeitsanweisungen Wer dagegen sofort kündigt, der muss damit rechnen, dass der Azubi mit Erfolg eine Kündigungsschutzklage anstrebt. Wir werden Ihnen daher die anteilige Ausbildungsvergütung für die Fehltage 01.09., 03.09., 22.09., 24.09. und 29.09. dieses Jahres im Monat Oktober in Abzug bringen. Außerdem hatte er 3 Tage unentschuldigt gefehlt. Das tat er auch nicht. 2 Ziff. Berufsschulunterricht und praktische Ausbildung seien zwar formal getrennt, bauten aber so aufeinander auf, dass nur bei ordnungsgemäÃer Erfüllung aller durch die Schule und dem Betrieb gestellten Aufgaben das angestrebte Ausbildungsziel erreicht werden könne. Abmahnungsgründe in der Ausbildung gibt es so einige. gehört zu den Pflichten des Auszubildenden unter anderem die Teil… Aber auch hier gibt es eine Besonderheit zu beachten: Ist ein Schlichtungsausschuss für Streitigkeiten zwischen Ausbildern und Auszubildenden eingerichtet worden, zum Beispiel bei der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerksinnung, … Das einmalige Fehlen in der Berufsschule ist kein wichtiger Grund im Sinne des Berufsbildungsgesetzes. Die nach dem Wert des Streitgegenstandes statthafte Berufung der Beklagten ist zulässig. wegen seines unentschuldigten Fernbleibens vom Berufsschulunterricht am 01.09., 03.09., 22.09. und 24.09.1998. 1 BBiG, wonach während der Probezeit das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden kann, kann sich die Beklagte nicht mit Erfolg berufen. Zuvor muss immer eine Abmahnung erteilt werden, damit der Lehrling bzw. Für eine fristlose Kündigung muss z. b. schon eine Straftat (Diebstahl, Unterschriftenfälschung usw.) : 7 AZR 500/04 Urteil vom 26.4.2006 Leitsätze: Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 22. Vielmehr muss der Zweck des Berufsausbildungsverhältnisses, nämlich die Ausbildung des Auszubildenden, in erster Linie berücksichtigt werden. Kläger als den Aus zubildenden zu beurteilen. Im Streitfall jedoch entspricht die zwischen den Parteien vereinbarte Probezeit nicht mehr dem gesetzlichen Sinn und Zweck einer Probezeit im Berufsausbildungsverhältnis. Dass sie das auch getan hat, zeigt sich daran, dass der Geschäftsführer der Beklagten, der seinerzeit auch Geschäftsführer der Firma war, mit dem Kläger am 27.07.1998 ein ernsthaftes Gespräch geführt hat. Lediglich in den Fächern, die unwichtig für den Arbeitsplatz seien, weise das Zeugnis bessere Noten auf. Darf ein Azubi vor der Ausbildung kündigen? Lesezeit: 2 Minuten Es ist eine Frage, die sich immer mal wieder mal stellt und die ich selbst oft höre: Wie verhalte ich mich als Ausbilder, wenn der Azubi unentschuldigt in der Schule fehlt? Manch einer war schon 18 Jahre alt, ist morgens liegen geblieben und hat sich dann selbst eine Entschuldigung geschrieben. Kündigung ist wirksam. Im Hinblick auf die Form der Abmahnung gibt es grundsätzlich keine verbindlichen Vorschriften. Wurde aufgrund von unentschuldigtem Fehlen eine fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber ausgesprochen, sollte diese zunächst auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft werden. Eben dann, wenn ein Azubi zu oft unentschuldigt fehlt, ein Attest fälscht oder bei Freizeitaktivitäten erwischt wird, obwohl er laut Krankmeldung zu Hause sein und sich ausruhen müsste. Im Streitfall hatte die Beklagte nämlich nach Auffassung der Kammer vor Ausspruch der Kündigung nicht alle Möglichkeiten, die ihr zur Verfügung standen und die sie deshalb auszuschöpfen verpflichtet war, genutzt, um eine Ãnderung des Verhaltens des Klägers zu erreichen. Wenn der Azubi noch nie auffällig wurde und es sich bei dem Vorfall um einen einmaligen Ausrutscher handelt, kann auch ein ernstes Gespräch ausreichen, um dem Auszubildenden klarzumachen: So geht es nicht! Das Gericht entschied jedoch zugunsten der Auszubildenden: Ihr unentschuldigtes Fehlen sei zwar eine schwere Pflichtverletzung. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Azubis einen besonderen Schutz genießen. Wir werden so auch in Zukunft verfahren, falls Sie erneut unentschuldigt fehlen bzw. die Arbeitszeit (Ausbildungszeit) nicht einhalten.”. November 2005 (- C-144/04 [Mangold] – ABl. Kündigung wegen unentschuldigtem Fehlen: Die Entscheidung des Gerichts. Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können. Es sollte vornehmlich darauf abgestellt werden, inwieweit eine Verfehlung einer der Parteien die Fortsetzung des Berufsausbildungsvertrages von dessen Sinn und Zweck her unzumutbar macht. Nur durch die Umsetzung der in der Schule erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis könne der Kläger das Ausbildungsziel erreichen. 2. Damit war die Beklagte in der Lage, den. Da die Abmahnung aber Voraussetzung für eine spätere verhaltensbedingte Kündigung sein kann und diese rechtlich absichert, ist aus Gründen der Beweissicherung eine schriftliche Abmahnung sinnvoller.