Kostenlos. Indien (Aussprache [ˈɪndi̯ən]) ist ein Staat in Südasien, der den größten Teil des indischen Subkontinents umfasst. Es gibt Kontinuität verbunden mit Eigenständigkeit. Der Hinduismus ist eine Religion aus Asien.Genauer gesagt sind es eigentlich mehrere Religionen der Hindus. Seiten in der Kategorie „Feste und Brauchtum (Hinduismus)“ Folgende 25 Seiten sind in dieser Kategorie, von 25 insgesamt. Wenn du dich interessierst für Hinduismus Geschichte, dann hast du vielleicht auch Interesse an Hindu Trinität, Hindu Feste, Himmel, Hinduismus in Indien, Hinduistische Rituale, Hochzeitsritual. Wenn man die Grösse und den Variationsreichtum des indischen Kulturschmelztiegels betrachtet, so erstaunt es kaum, dass die vielen Festivals sich wie ein farbiger Faden über das ganze Jahr verteilt durch das indische Leben ziehen. Diwali ist das Lichterfest zur Öffnung des Herzens und der Entfaltung allumfassender Liebe. Janmashtami oder Krishna Jayanti ist im Hinduismus ein wichtiges Fest, an dem die Gläubigen die Geburt des Gottes Krishna feiern. Der Eigenname der Republik lautet in den beiden landesweit gültigen Amtssprachen Bharat Ganarajya und Republic of India (). Jede Religion hat ihre eigenen Feste. Hinduismus Krishna janmashtami Dieses Fest ist insbesondere für die Verehrer des Gottes Vishnu von Bedeutung, dessen Inkarnation Krishna ist. Mit seinen karnevalsähnlichen Charakterzügen ist Holi das spaßigste aller hinduistischen Feste. Das Wort „Hindu“ kommt aus dem Persischen und bedeutet so viel wie „Fluss“. Beides ist gleichzeitig wahr. Eine Seele ist deshalb gleichzeitig ein Fließen von Impulsen (Anatman) und eine feste Einheit (Atman). Dharma (Sanskrit धर्म dharma; Pali धम्म dhamma; thailändisch ธรรม, RTGS Tham; chinesisch 法, Pinyin fǎ) ist ein zentraler Begriff vieler asiatischer Religionen (u. a. Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus), der religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Feiertage/Festivals sind untrennbare Teile von Indiens Kulturdenken und dem Respekt gegenüber andern Religionen und Philosophien. Sie erinnern zum Beispiel an den Beginn des Glaubens, an die Überbringer der Religion, an wichtige Ereignisse und Personen oder einfach an den Glauben selbst. Feste. Hinduismus ist sehr kunterbunt und sehr vielfältig Es gibt monotheistische Spielarten des Hinduismus, pantheistische, ... Diwali ist eines der wichtigsten Feste in Indien. 20:00 Uhr Puja. Abhängig von Region und Familientradition können die Feierlichkeiten mehrere Tage dauern. Aus einigen der Reformbewegungen innerhalb des Hinduismus, die nicht nur das Kastensystem mit dem brahamanischen Priestertum ablehnten, sondern auch die Autorität der Veden , entwickelten sich im Laufe der Zeit eigenständige Religionen. Der Hinduismus betont die Kontinuität der Seele und der Buddhismus die Eigenständigkeit der einzelnen Inkarnationen. Indien ist eine Bundesrepublik, die von 28 Bundesstaaten gebildet wird und außerdem acht bundesunmittelbare Gebiete umfasst. Hier die Audiospur des oberen Videos zu Hinduismus Geschichte : Siehe auch Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema. Der Veda (auch Weda) oder die Veden (Sanskrit, m., वेद, veda, „Wissen“, „heilige Lehre“) ist eine zunächst mündlich überlieferte, später verschriftlichte Sammlung religiöser Texte im Hinduismus.Viele hinduistische Strömungen überliefern eine grundlegende Autorität des Veda. Man betet gemeinsam und feiert gemeinsam Feste. Nach dem hinduistischen Mondkalender fällt es auf den achten Tag des Monats Shravan, nach modernem Kalender wird das Fest meist im Juli oder August gefeiert. Spenden willkommen.