SabineK. Im Jahr 1886 wurde die Wartburg-Wasserleitung erbaut, damit erhielt die Hohe Sonne erstmals eine Trinkwasserversorgung. Mit der Grundsteinlegung am 22. Sie liegt idyllisch inmitten eines großen Naturschutzgebietes mit zahlreichen Vogelarten und ausgedehnten Wäldern. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. 18230 Bastorf / Hohen Niendorf anfrage@jagdschloss-hohenniendorf.de Tel 03322 278398. Neben dem eigentlichen Schlossgebäude, einem relativ kleinen, dreigeschossigen Haupthaus mit Mansarddach, berichten die zeitgenössischen Schilderungen und Abbildungen auch über Wirtschaftsgebäude, Stallungen und Unterkünfte für das Gesinde. An dieser Stelle stand bis 1906 ein Jagdschloss von Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar. Herzog Johann Wilhelm ließ als jagdliche Einrichtung einen großen Tiergarten anlegen, der sich vom Rennsteig in südliche Richtung durch den Wald über den Karthäuserberg bis herunter nach Wilhelmstal zog. Mit der Grundsteinlegung am 22. And if a building is nearly collapsing after years of neglect - the flowers wallpaper still glues together everything. Bereits um 300 befand sich an dieser Stelle eine Wallanlage, die später zur Wasserburg ausgebaut wurde. André Winternitz, Jahrgang 1977, ist freier Journalist und Redakteur, lebt und arbeitet in Schloß Holte-Stukenbrock. Geschäftstüchtige Landwirte boten sogar im Winter mehrstündige Pferdeschlittenfahrten vom Eisenacher Bahnhof über Pflugensberg, Weinstraße und Rennsteig an. Bastian G. Freundliches Personal und leckeres Essen. Adresse des Parkplatzes für die Navigationsgeräte: Süllitz 1, 18528 Zirkow Dieser Parkplatz liegt ca. Die eindrucksvolle, schöne Gebäudeanlage ist 2017 vollständig renoviert worden. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1. Der Jagdschlossexpress fährt nun als Shuttle zum Jagdschloss vom „Parkplatz Süllitz“ an der L 29 ab. Das heutige „Schloss Hohe Sonne“ wurde als Hotel geplant und beantragt, der Bau war offenbar ein Präzedenzfall, er bedurfte einer gesonderten Baugenehmigung, die sogar Gegenstand einer Landtagsdebatte des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach (um 1890) war. Nun befahl der stets ungeduldige Herzog die Errichtung eines privaten Jagdschlosses am Forstort „Hohes Kreuz“ – unmittelbar auf dem Gebirgskamm am Rennsteig. Hotel in Jagdschloss Hohe Sonne buchen Zu einem Hotel in Jagdschloss Hohe Sonne liegen mir keine Informationen vor. Mai 2019. Um 1900 wurde das Gebäude umgebaut und um ein zweites Obergeschoss erweitert. Der gewählte Platz lag schon damals sehr verkehrsgünstig an der Kreuzung mehrerer regional bedeutsamer Wege von Eisenach, Mosbach, Ruhla, Etterwinden, Eckardshausen und Wolfsburg-Unkeroda, der Nürnberger Straße (inzwischen Bundesstraße) und dem Rennsteig. Weiterhin endet hier der vom Edersee kommende Lulluspfad X 16. 18. Jahrhundert am Hotel Hainstein, wo man einen herrlichen Blick auf Eisenach genießt und … Umgeben war die ganze Anlage von einer sonnigen Wiese und noch in Teilen erhaltenen Steinmauer mit Zugangstoren. Jagdschloss Hohe Sonne Das heutige Jagdschloss Hohe Sonne wurde als Hotel geplant und beantragt, der Bau war offenbar ein Präzedenzfall, er bedurfte einer gesonderten Baugenehmigung, die sogar Gegenstand einer Landtagsdebatte des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach (um 1890) war. Parkstraße 19. Mike. Jagdschloss Hohe Sonne in Eisenach. Doch das passende Traumschloss zu finden ist nicht immer leicht. Heute geöffnet. Den Namen "Hohe Sonne" erhielt die kleine Ansammlung von Gebäuden vom ehemals prunkvollen Jagdschloss. » Jagdschloss Hohe Sonne. Das als Hohe Sonne bekannte Bauwerk am Rennsteig, etwa sechs Kilometer südlich der Wartburgstadt Eisenach, an der Bundesstraße 19 gelegen, ist der bereits wieder ruinierte Nachfolger eines barocken Jagdschlosses aus der Mitte des 18. Die meisten dieser Gebäude waren als Fachwerkgebäude mit außen vorgeblendeter Bretterverschalung – zum Wetter- und Regenschutz – entstanden. Nun pflegen wir nach und nach aber wieder neue Objekte dokumentarisch ein und fangen heute mit dem Alten Schlachthof in Erfurt und dem Jagdschloss Hohe Sonne in Eisenach an. In letzter Zeit hatten wir soviel zutun das sich die Arbeit an unserer Website etwas verzögert haben. Appelle von Bürgerinitiativen, Vereinen und der Stadtverwaltung, den unter Denkmalschutz stehenden Bau zu retten, blieben bis 2012 folgenlos. 2012 gibt es einen holländischen Investor, der die marode Anlage wieder herrichten und zu einer Wanderherberge machen will. Heute ist das Schloss dem Verfall preisgegeben. Der Gebäudekomplex war um 1747 fertiggestellt und bestand neben dem Jagdschloss (mit Turm) aus zwei Pavillons, Stallgebäuden, Lagerräumen sowie einem Küchenhaus. Change the language to English and the country to United States. These cookies do not store any personal information. Von dort geht es durch das Marienthal durch die Landgrafenschlucht aufwärts zum Ausflugslokal “Hohe Sonne” (früher ein Jagdschloss). Bitte aktivieren Sie JavaScript oder aktualisieren Sie Ihren Browser. Der Wanderer kann sich sowohl innen im Gastraum als auch außen im Biergarten stärken. Dabei verschwand auch … Viele Menschen sind froh und dankbar, dass das Denkmal, das bis 1985 eine prominente Gastro-Adresse … Impressum Datenschutzerklärung Thumbshot by Thumber.de. Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden. Gasthaus Zum Jagdschloss, Altleiningen: 26 Bewertungen von Gasthaus Zum Jagdschloss sehen, mit 4 von 5 bewertet bei Tripadvisor. Koordinaten. Ein Eingang zu diesem Tiergarten befand sich an der Stelle der heutigen Hohen Sonne. Winternitz macht sich stark für die Akzeptanz verlassener Bauwerke, den Denkmalschutz und die Industriekultur. Einer der Eingänge zu diesem Tiergarten befand sich an der Stelle der heutigen Hohen Sonne. Im Eltetal entstand das „Jagdhaus Prunftau“, hier verstarb Herzog Johann Georg I. am 19. Im Jahr 1741 erbte Herzog Ernst August I. die westthüringischen Gebietsteile mit dem Zentrum um Eisenach. Der gewählte Platz lag schon damals sehr verkehrsgünstig an der Kreuzung mehrerer regional bedeutsamer Wege von Eisenach, Mosbach, Ruhla, Etterwinden, Eckardshausen und Wolfsburg-Unkeroda, der Nürnberger Straße und dem Rennsteig. Ein Service von www.Der-Mond.org. Jagdschloss Hohe Sonne (May 2009) Wallpapers with flower-design apparently survive almost everything. Das auf etwa 430 m Höhe befindliche Jagdschloss war somit der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Vergnügungen in den fürstlichen Jagdgebieten in Westthüringen. Das Hotel Jagdschloss Letzlingen befindet sich in Sachsen-Anhalt. » Sehenswürdigkeiten Die letzte große Bausanierung erfolgte in den Jahren 1971 bis 1973. Mit Hilfe eines Autokrans ist am Mittwoch das Türmchen des einstigen Jagdschlosses "Hohe Sonne" abgenommen worden. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Der Transport der Gäste und aller Materialien erfolgte noch mit Pferdefuhrwerken. Im nächsten Jahr soll mit der Restaurierung und dem Umbau des Anwesens zum Wanderhotel begonnen werden. Mit Hilfe eines Autokrans ist am Mittwoch das Türmchen des einstigen Jagdschlosses "Hohe Sonne" abgenommen worden. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. Dokument erstellt am 31.03.2015 Auch gegenwärtig stoßen genau am Schloss die Gemarkungen von Eisenach (im Norden), Mosbach (im Osten) Eckardtshausen (Süden) und Wolfsburg-Unkeroda (Westen) aufeinander. Der Herzog hatte zwei Leidenschaften – das Bauen von Schlössern und die Jagd. August 1873 fand im Gasthof „Sonne“ der fünfte Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei statt. Zählt zu den Bestsellern in Bastorf In Bastorf in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Jagdschloss Hohen Niendorf Unterkünfte mit kostenfreien Privatparkplätzen.. Jede Unterkunft verfügt über ein Sofa, Kabel-TV, eine gut ausgestattete Küche und ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Jagdschloss. Unter. Am 19. Eine vergoldete Sonne auf dem Turm gab dem Gebäude seinen Namen. Juli 1899 wurde auf der Hohen Sonne gebaut. Zum Schutze des Tiergartens vor Wilderern wurde neben dem Tor das Jägerhaus errichtet. Ein kleiner Turm mit aufmontierter, vergoldeter Sonne diente als Wahrzeichen und Landmarke, sie war von umliegenden Bergen und von der Wartburg gut zu erkennen. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Das als Hohe Sonne bekannte Bauwerk am Rennsteig, etwa sechs Kilometer südlich der Wartburgstadt Eisenach, an der Bundesstraße 19 gelegen, ist der bereits wieder ruinierte Nachfolger eines barocken Jagdschlosses aus der Mitte des 18. 1 Geschichte; 2 D.E.D.I.L. Schon vor der Wende bekamen durstige Wandersmänner im Jagdschloss „Hohe Sonne“ keine Durstlöscher mehr. Copyright © rottenplaces 2015 Neben der Verantwortung für das Onlinemagazin rottenplaces.de und das vierteljährlich erscheinende "rottenplaces Magazin" schreibt er für verschiedene, überregionale Medien. Jahrhunderts.Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach ließ als jagdliche Einrichtung einen großen Tiergarten anlegen, der sich vom Rennsteig in südliche Richtung durch den Wald über den Karthäuserberg bis herunter nach Wilhelmstal zog. März 1976 wurde in der „Sonne“ der Jugendklub des Automobilwerkes Eisenach eröffnet. Impressum | Datenschutz. Als provisorische Versorgung für die Wanderer wurden vom Staatlichen Forstbetrieb Eisenach Blockhütten am Parkplatz errichtet und ein Imbiss eröffnet, dieses Provisorium besteht bereits 30 Jahre. Willkommen im Hotel und Wirtshaus Jagdschloss. Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Bemühungen, die „Hohe Sonne“ wieder flott zu machen, wurden zum Ende der DDR und auch zu Beginn der 1990er-Jahre mehr oder weniger lieblos in Angriff … Mit der Aktion sollte der Einsturz verhindert werden. Nachdem die mehr und mehr baufällig gewordenen Nebengebäude um 1800 nach und nach abgebrochen wurden, blieb von dem ursprünglichen Bau nur die schützende Umfassungsmauer, das Jägerhaus und eine Remise erhalten. Gebäude und Grundstück sind im Privatbesitz und unzugänglich. Sie entstanden am Rennsteig (Jagdschloss Hohe Sonne) und am Glöckner bei Ruhla. 14. Die DDR-Handelsorganisation HO stellte 1985 den Betrieb des beliebten Ausfluglokales direkt am Rennsteig ein. Ein Eingang zu diesem Tiergarten befand sich an der Stelle der heutigen Hohen Sonne. Burgenatlas … Die hohen erodierten Felsen sind mit vielen Moosarten und Farnen bewachsen und bieten kleinen Säugern und anderen Tierarten gute Lebensräume. Schöne Blickachse zur Wartburg, und guter Rastpunkt auf der Höhe, wenn man durch die Drachenschlucht hinaufkam - oder vor dem Erlebnis des Abstieges. Einige Rastmöglichkeiten bieten Speis und Trank, wie die Sängerwiese und das ehemalige Jagdschloss Hohe Sonne. This site is available in your language and country. 408 hm. 50.932061, 10.318623. Als die Vorzüge der im nahen Eltetal schon befindlichen Schlossanlage Wilhelmsthal als Sommerresidenz erkennbar wurden, war das weitere Schicksal des Jagdhauses Hohe Sonne besiegelt, es wurde veräußert (oder verpachtet) und diente fortan als Rasthaus und Nachtquartier für die Reisenden. Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem MyRouteYou Plus Probeabonnement. Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Dokumenten Information Nebengelasse sind abgerissen, das Haupthaus gesichert und das Baufeld geebnet. » Wikipedia Öffnungszeiten. In der thüringischen Gemeinde Hardisleben liegt das gleichnamige Forsthaus und Jagdschloss. Die Hohe Sonne liegt direkt am Rennsteig und ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wandertouren. Zum Schutze des Tiergartens vor Wilderern wurde neben dem Tor das Jägerhaus errichtet. Das Jagdschloss Hohe Sonne befindet sich tief im Wald nahe Eisenach und liegt nicht zum ersten mal in Trümmern. Von dort aus wieder abwärts durch die Drachenschlucht, die wir noch durch die Engstelle nehmen und dann der Beschilderung folgen und über die Sängerwiese zur Wartburg aufsteigen. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Jahrhundert eine breite Sichtschneise angelegt. Wir starten am Karlsplatz in Eisenach (Lutherdenkmal) und halten uns stadtauswärts in südwestlicher Richtung. Als Architekt wurde der Landesbaumeister Gottfried Heinrich Krohne gewonnen, die Stuckarbeiten erledigte der Weimarer Johann C. Michel dem ein italienischer Stuckateur Paolo Sotai zur Seite stand. Was sind eigentlich „Verlassene Orte“ (Lost Places)? Hohe Sonne Stadt Eisenach … Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden. Februar 2019. GMS. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten. Infolge übereilter und wahrscheinlich auch schlampiger Bauausführung bestand dieser Gebäudekomplex nur wenige Jahre. Startseite. Alle Rechte vorbehalten. Ab 1777 besucht Goethe mehrfach die Gegend und war von den landschaftlichen Reizen begeistert. Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an. 896 hm. Architekt war der Weimarer Baurat Reichenbecher, als örtlicher Bauleiter arbeitete der erfahrene Bauinspektor Dittmar aus Eisenach. RouteYou Mo-Ruhetag / Di-Fr 9:00-15:00 Uhr / Sa-So 10:00-17:00 Uhr Autor. Die Nutzungszeit und Haltbarkeit dieser Bauwerke war beschränkt. DG. Seit dieser Zeit wurde die Hohe Sonne intensiv als Ausflugsort und Hotel genutzt. Letzte Änderung am 31.03.2015. Zu DDR-Zeiten, als das Betreten des Grenzgebietes nicht möglich war, begannen hier alle Rennsteigwanderungen sowie bis 2001 der GutsMuths-Rennsteiglauf. Heiraten in Jagdschloss Hohe Sonne Traumhaft Heiraten und Hochzeit Feiern in Marksuhl Heiraten in Schlössern und Burgen ist sehr beliebt. Mit der Aktion sollte der Einsturz verhindert werden. Zu DDR-Zeiten, als das Betreten des Grenzgebietes nicht möglich war, begannen hier alle Rennsteigwanderungen sowie bis 2001 der GutsMuths-Rennsteiglauf. Das Jagdschloss zu Hohen Niendorf: Genießen Sie Ihren Ostsee-Urlaub in komfortablen Schloss-Ferienwohnungen in der Nähe von Kühlungsborn und Rerik: von klassisch bis stylisch, bei einigen Wohnungen Fahrräder , Kaminzimmer, Sauna oder Internet inklusive. Not much remained, which is reminiscent of earlier times. Change the language to English and the country to United States. You also have the option to opt-out of these cookies. Die Hohe Sonne ist Ausgangspunkt für Wanderungen in die Drachenschlucht. Aktualisierung: 23.07.2017. Das Haus wurde auch als Rastort genutzt und erhielt später die Schankgerechtigkeit unter dem Namen „Zur goldenen Füchsin“, es befindet sich heute fast unbeachtet an der Straße, die nach Wilhelmstal herunterführt. November 2018 . Genießen Sie das luxuriöse Ambiente inmitten des 70.000 qm großen Schlossparks. Inhaltsverzeichnis. NEU. Direkt am Ausgang der Drachenschlucht und am Rennsteig liegt die Imbiss-Gaststätte „Zur hohen Sonne“. Ferienwohnung Jagdschloss zu Hohen Niendorf in Bastorf für bis zu 4 Gäste bei Traum-Ferienwohnungen keine Service-Gebühr direkter Kontakt zum Gastgeber REDAKTIONSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 09.00 BIS 17.00 UHR +++ TELEFON: 05207/9241956 +++ 24/7: KONTAKT@ROTTENPLACES.DE, Kontrollturm Grenzübergangsstelle (GÜSt) Helmstedt/Marienborn, Malzfabrik Gößnitz vor Zwangsversteigerung und Abbruch, Hill-Speicher und Kran: Millionen für Städtebauförderung in Münster, Verglasung der Borkumer evangelisch-reformierten Kirche wird restauriert, Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Ostseebad Prerow wird gefördert, Fördermittel für Restaurierungen im Ruffiniblock in München, Bogensee – Liebesnest und Jugendhochschule in idylischer Natur, „Denkmal-Schnappschuss“: Foto-Aktion zum Tag des offenen Denkmals, 10 sehenswerte Industriedenkmäler der Republik (Teil 3), Geisterstadt Varosha – Folge eines militärischen Konfliktes, 10 sehenswerte Industriedenkmäler der Republik (Teil 2), Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Schloss Schönach, Eltzer Hof in Eltville ist weiter Förderobjekt, Nach Abrutsch: Instandsetzung der Stützmauer am Dekanat in Wertheim, Neuer Vertrag für das Schloss in Wächtersbach, Ehemaliger Schafstall in Rullstorf wird wieder nutzbar. Herzog Johann Wilhelm war es der als jagdliche Einrichtung einen Tiergarten vom Rennsteig in südlicher Richtung bis herunter zum Wilhelmstal anlegte. Jahrhundert ein fürstliches Jagdhaus. Der als „Schloss“ bekannte Bau mit dem kleinen Türmchen war zuletzt in den 1980er Jahren als Hotel und Ausflugsgaststätte genutzt, wurde aber schon ab 1985 wegen nicht zu behebender Bauschäden geschlossen. Im Zentrum des Plateaus entstand der Hotel- und Schlossneubau. Hubert Franke. Diese Website benutzt Cookies. JavaScript ist erforderlich für diese Funktionalität, aber es ist deaktiviert oder nicht von Ihrem Browser unterstützt. Wie verhalte ich mich in einem Lost Place? Vom Eisenacher Hauptbahnhof fährt ein Bus mit dem man bequem bis zum Eingang … Jahrhunderts. Juli 1899 wurde auf der Hohen Sonne gebaut. Vom 23. bis 27. Sonne & Mond. 1,5 km hinter dem Ortsausgang, von Binz aus gesehen in Richtung Göhren/Sellin auf der linken Straßenseite und ist mit einer eigenen Abbiegespur ausgestattet. Wagt man den Aufstieg bis zum ehemaligen Jagdschloss „Hohe Sonne" wandert man durch eine insgesamt 198 Meter lange Klamm, die teilweise von Wald unterbrochen ist. Unsere Radtour startet am ehemaligen Jagdschloss Hohe Sonne, an dem wir beim Imbiss Hohe Sonne (1) die Gelegenheit haben uns mit Verpflegung einzudecken, bevor wir uns in südöstlicher Richtung auf dem Rennsteig aufmachen. Home. Woher kommt die Leidenschaft für Lost Places? Herrlicher Blick über die Kühlung und die … Weiterhin endet hier der vom Edersee kommende Lulluspfad X 16. Die Hohe Sonne ist Ausgangspunkt für Wanderungen in die Drachenschlucht. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite, zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken. Im Jahr 1985 wurde die Hohe Sonne geschlossen. Der Forstort gehörte noch vor dem Ersten Weltkrieg zur Gemeinde Mosbach, der umgebende Wald war dagegen zum größeren Teil großherzoglicher Besitz, dann Staatswald. © Copyright 2008-2021 - rottenplaces.de. Das Haus wurde auch als Rastort genutzt und erhielt später die Schankgerechtigkeit unter dem Namen „Zur goldenen Füchsin“, es befindet sich heute fast unbeachtet an der Straße, die nach Wilhelmstal herunterführt. Dabei verschwand auch der noch verbliebene Pavillon (Chausseewärterhäuschen), er wurde abgerissen. 01575 3000327 Seit 1956 wurde es das Hotel vom staatlichen Handelsbetrieb HO geführt. Burgenatlas. Im Jahr 1679 brannte die Burg jedoch, ebenso wie große Teile des zugehörigen Dorfes und der Kirche, fast vollständig nieder. Die Schlossanlage ist 1562 entstanden und entspricht der neugotischen Stilform der englischen Tudorarchitektur. An der „Hohen Sonne“ passiert über Weihnachten und Neujahr jetzt erst einmal nichts mehr. Erste Sanierungen und größere Umbauten erfolgten in den Jahren 1923, 1928 und zuletzt 1933 bis 1934. Die Hohe Sonne besteht heute aus der ruinösen Bausubstanz des Jagdschlosses Hohe Sonne, dem angrenzenden Rastplatz mit Parkplatz an der Bundesstraße 19, einem Wohnhaus und zwei für Post- und Telekommunikationszwecke errichteten Sendemasten. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Direkt an der B19 gelegen, erinnern leider nur noch Ruinen an das Bauensemble, das zwischen 1741 und 1746 durch den Landbaumeister Gottfried Heinrich Krohne für Herzog Ernst … Ausgehend von den Eisenacher Schlössern und dem Jagdschloss Marksuhl wurden komfortable Jagdunterkünfte und Stallungen errichtet. Um die nahe Wartburg besser erlebbar zu machen, wurde schon im 19. Vor der Ruine des ehemaligen Jagdschlosses Hohe Sonne steht ein Gedenkstein mit der Inschrift "20 Jahre DDR" 12. Was geschieht eigentlich mit Lost Places? Diese Webseite verwendet u.a. Ferienwohnung im Jagdschloss zu Hohen Niendorf in Bastorf für bis zu 6 Gäste bei Traum-Ferienwohnungen keine Service-Gebühr direkter Kontakt zum Gastgeber 4,01 km Luftlinie entfernt). Abgelehnt wurde das Ansinnen eines Schweizer Interessenten, das ehemalige Jagdschloss abzureißen und stattdessen einen postmodernen Bau aus Glas und Stahl zu errichten. Das Hotel erhielt zunächst 20 Hotelzimmer. Das als Hohe Sonne bekannte Bauwerk am Rennsteig, etwa sechs Kilometer südlich der Wartburgstadt Eisenach, an der Bundesstraße 19 gelegen, ist der bereits wieder ruinierte Nachfolger eines barocken Jagdschlosses aus der Mitte des 18. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. September 1686 während der Jagdsaison. Die Hohe Sonne ist eine Waldsiedlung der Wartburgstadt Eisenach in Thüringen. Genießen Sie urbayerische Atmosphäre und übernachten Sie ruhig und bequem in unserem modernen und gemütlichen Hotel. Jagdschloss Hohe Sonne Beim Durchschreiten der zwei Stockwerke des Anwesens erhalte ich teilweise den Eindruck, dass nur noch die Tapeten für die notwendige Statik des Objektes sorgen. Aus dem Tal der Hörsel steigt der Weg steil an vorbei an Villen aus dem 19. Ferienwohnung Land | Meer im Jagdschloss Hohen Niendorf. Das nächstgelegene Hotel in einem Schloss oder einer Burg finden Sie in Die Wartburg im Ort Eisenach in der Region Thüringer Wald (ca. Im nahen Eltegrund, bei dem Forstort Winterhausen bestand bereits seit dem 16. Schöne Aussicht zur Wartburg. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Einstieg in die Drachenschlucht.