Die Olpererhütte liegt am Fernwanderweg 502 von München nach Venedig, auf der Peter-Habeler-Runde, dem Berliner Höhenweg, der wunderschönen Neumarkter Runde und am 2006 eröffneten Panorama-Höhenweg. Einer der ersten Wege führte uns in die Touristeninformation nach Mayrhofen, um uns nach geeigneten Wanderungen mit dem Nachwuchs zu erkundigen. Serviert 502 zur Olpererhütte (2.389 m) - … liegt in den Zillertaler Alpen auf 2.389 m Höhe im Hochgebirgsnaturpark Zillertaller Alpen, oberhalb des Schlegeisspeichers (1.782 m). Der Ausgangspunkt für unsere Wanderung zur Olperer Hütte ist der Schlegeisspeicher. Herzlich willkommen auf dieser Hütte! 150 €. Dann schau dir unsere Liste der 20 besten Hütten rund um Mayrhofen – und plan gleich dein nächstes Abenteuer mit komoot. Wandern zur Zillertaler Hängebrücke (Instagram) 11.12.2019 - Wanderung zur Olpererhütte und besuche die Kebema Panorama-Brücke Österreich am Schlegeisspeicher. #kebemapanoramabrücke #olpererhütte #austria #schlegeis #schlegeisspeicher #hiking #alps #mountainbridge #mountains #berg #wandern #bergwandern #wanderninösterreich #wanderlust # Dieser kurzweilige Ausflug auf eine der schönsten Hütten Tirols ist auch für Kinder geeignet. Anspruch: mäßig Dauer: 2:00 h Länge: 3,9 km Aufstieg: 600 m Wandern mit Einkehrmöglichkeit, Familientour, Hüttenzustieg. 502 zum Unterschrammachkar (2.300 m), weiter auf der Neumarkter Runde auf Weg Nr. Sogar Hunde sind auf der Olpererhütte immer Auf der B169 Zillertal-Bundesstraße bis Mayrhofen. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Ich nutze sie selbst sehr oft, um zu erfahren wie die Wetterverhältnisse aktuell hier oben sind. Als Übernachtungmöglichkeit bietet sich Mayrhofen Etwa eine Stunde dauert der Aufstieg vom Parkplatz am Schlegeisspeicher zur Olpererhütte auf 2.388 m. Knapp 600 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Onderweg bezoekt u het Friesenberghaus (2.498 meter) en de Olpererhütte, die bereikt wordt via een 2.389 meter hoge hangbrug. Wunderbare und kurzweilige Wanderung inmitten imposanter Berggipfel der Zillertaler Alpen. Das in Tirol gelegene Seitental, das Zillertal, begeistert Abenteurer und Naturfans aus aller Welt. Schlegeisspeicher (1.795 m) auf der Neumarkter Runde auf Weg Nr. Auf dem Die Neumarkter Runde im Zillertal, eine Tageswanderung, führt über die Olpererhütte am Schlegeis in das Unterschrammachkar und retour. Dazwischen werden das Friesenberghaus (2.498 Meter) und die Olpererhütte besucht, die in 2.389 Metern Höhe über eine Hängebrücke erreicht wird. Die Olpererhütte der DAV-Sektion Neumarkt i. d. OPf. 522 Richtung Norden (Beschilderung Friesenberghaus - Zum Berliner Höhenweg) durch einen wunderschönen Zirbenwald … Instagram-Fotospot bei Mayrhofen. Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Vor … Der Schlegeisspeicher liegt im Zillertal 600 Meter unterhalb der bekannten Olpererhütte. Gleich hinter Mayrhofen links halten in Richtung Ginzling und Schlegeisspeicher. Wanderung zur Olpererhütte im Zillertal - Ein fantastischer Ausblick – Picture Diary - smilesfromabroad November 2020 Das Zillertal ist ja generell einfach schön. Über die Zillertaler Bundesstraße (B169) nach Mayrhofen, Richtung Ginzling, Schlegeisspeicher (ab Breitlahner Straßenmaut für PKWs). Olpererhütte (2.389 m) - über Weg-Nr. Klick … Die Webkamera am Schlegeis in den Zillertaler Alpen bei Mayrhofen Mit dieser Webcam Schlegeis kannst du aktuell die Verhältnisse am Schlegeis Speicher sehen. 04.10.2018 - Lohnt sich die Wanderung zur Hängebrücke an der Olpererhütte? ): Vom Parkplatz nahe der Dominikushütte wandern wir am Weg Nr. Vor Ginzling durch den Die fachkundige Beratung hatte die Rundwanderung vom Schlegeisspeicher über die Olpererhütte und das Friesenberghaus als Ergebnis. Serviert Olpererhütte: 2388 m Friesenberghaus: 2498m Petersköpferl:2679m Anreise: Auto: Mayrhofen –> Ginzling –> Mautstraße Schlegeis Bahn/Bus: bis Mayrhofen, Bus nach Ginzling/Schlegeis Alternative: Neumarkter Runde Meterhohe, holzvertäfelte Wände, kunstvolle Tischlerarbeiten und ein Speisesaal mit Kronleuchtern – und doch befindest du dich in einer echten Berghütte in den Alpen. Über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahr Wiesing/Zillertal. Olpererhütte-Bank – Olpererhütte Runde von 502 ist eine schwere Wanderung. Wanderung zur Olpererhütte und besuche die Kebema Panorama-Brücke Österreich am Schlegeisspeicher. Op de Höhenweg kunnen Sie wurde bereits 1881 errichtet und seitdem ständig modernisiert und erweitert. 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück kosteten ca. Het uitzicht vanaf de brug naar het stuwmeer is adembenemend. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Die Wanderung zur Olperer Hütte im Detail Von Mayrhofen im Zillertal kommend, führt unsere Fahrt über die Schlegeis Alpenstraße, auf der wir 12,50€ Maut zu zahlen haben (Stand 2019). 535 zum Unterschrammachkar (2.300 m) weiter über Weg-Nr. 535 zum Schlegeisspeicher (1.795 m) - entlang am Riepenbach auf Weg Nr. Hüttenwanderung vom Schlegeisspeicher entlang des Riepenbaches hinauf zur Olpererhütte Route: Vom Parkplatz oberhalb der Fahrstraße entlang des Stausees kurz talauswärts und bald darauf Richtung Nordwesten zuerst durch Wald, später durch Latschengelände, in zahlreichen Kehren aufwärts. Wanderung zur Olpererhütte im Zillertal - Ein fantastischer Ausblick – Picture Diary - smilesfromabroad Dezember 2020 Das Zillertal ist ja generell einfach schön. Der Schlegeisspeicher und die Olpererhütte gehören zu den bekanntesten Ausflugszielen im Tiroler Zillertal. Erfahrungsbericht über den Instagram-Hotspot im Zillertal mit Wegbeschreibung. Der Blick von der Brücke zum Stausee hinunter ist atemberaubend. Das wichtigste zuerst: hier geht´s zum Online Reservierungssystem der Hüttenschlafplätze über das Reservierungssystem der Alpenvereine. Möchtest du bei deinem nächsten Outdoor-Abenteuer eine Hütte besuchen? Die Olpererhütte (2.388 m), ist eine bekannte DAV-Schutzhütte im Zamser Grund am Fuß des Olperer, Zillertaler Alpen, Tirol. Wandern in Mayrhofen-Hippach In der Region Mayrhofen-Hippach gibt es leichte Wanderwege für Familien, aber auch besonders herausfordernde hochalpine Strecken mit Ausblicken auf die Dreitausender der Tuxer und Zillertaler Alpen – und ihre Gletscher. In diesem Guide haben wir die 18 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Finkenberg für dich zusammengefasst. Hüttenwanderung von der Dominikushütte zum Friesenberghaus und am Berliner Höhenweg zur Olpererhütte mit Abstieg zum Schlegeissspeicher Schlegeisspeicher - Friesenberghaus (684 Hm - 5,23 Km; 2-2,5 Std. Du möchtest rund um Finkenberg wandern gehen und mehr von dieser Ecke im Zillertal entdecken? Größtes Outdoorportal im Alpenraum! Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Erfahre mehr übers Wandern im Hochgebirgs Naturpark, Mehrtagestouren, Bergsteigen, Hüttentouren rund um Mayrhofen … Gehzeit: 1:30 h Höhenmeter: 604 m Leben auf der Hütte Die 125 Jahre alte Olpererhütte Unsere Unterkunft in Mayrhofen – das 3-Sterne Hotel Glück auf Wir wohnten im 3-Sterne-Hotel Garni Glück auf * in Mayrhofen, das ich sehr kurzfristig (am Tag der Ankunft) über booking.com gebucht hatte. Gleich hinter Mayrhofen links halten in Richtung Ginzling und Schlegeisspeicher. Der Ausblick von der Brücke bei der Olpererhütte ist aber auch fantastisch! 502 zur Olpererhütte (2 Die Olpererhütte liegt am Fernwanderweg 502 von München nach Venedig, auf der Peter-Habeler-Runde, dem Berliner Höhenweg, der wunderschönen Neumarkter Runde und am 2006 eröffneten Panorama-Höhenweg. Aufgrund der südseitigen Lage im Riepenkar, direkt unter dem massiven Olperer (3.476 m), dem dritthöchsten Gipfel der Zillertaler Alpen , können Besucher der Hütte den ganzen Tag die Sonne genießen. Wandern zur Zillertaler Hängebrücke (Instagram) Die spektakuläre Zillertaler Kebema Brücke (bei GoogleMaps unter den Namen Kebema Panoramabrücke zu finden) wartet nur 100 Meter hinter der Olpererhütte auf dich. Die 1912 aufwändig umgestaltete Berliner Hütte ist die größte Alpenvereinshütte Tirols und der Höhepunkt einer Wanderung auf dem Berliner Höhenweg. Die Olpererhütte liegt auf 2.839 Meter Höhe in den beeindruckenden Zillertaler Alpen, direkt über dem Schlegeisspeicher. Auf der B169 Zillertal-Bundesstraße bis Mayrhofen. Über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahr Wiesing/Zillertal.