Zu guter Letzt kommen "Aktiv-PFC"-Netzteile mit den unmöglichsten Netzspannungen zurecht. Von einem PC Netzteil als Stromversorgunge für wenig Last würde ich da eher abraten. Man kann alte PC Netzteile auch als 12 Volt Gleichspannungsnetzteil benutzen. So können sie Spannungen im Bereich von 100 - 250 oder gar bis 300 V nutzen und neben den üblichen 50/60 Hz Wechselspannungen auch mit 400 Hz (Bordnetz von Flugzeugen) oder gar mit Gleichspannung oder "beliebigen/exotischen Frequenzen" gespeist werden. Handy, Laptop aufladen ist daher kein Problem dort. Aber nicht nur die reine Watt-Angabe ist bei einem PC-Netzteil entscheidend. Um festzustellen, wie viel Watt das Netzteil liefern muss, ist eine Auflistung der einzelnen Komponenten im PC hilfreich. Weil ich will ein Be quiet Netzteil kaufen und es gibt ja nur 400 und 500 Watt aber keine 450 Watt. Die Farben geben beispielsweise Auskunft, wie viel Spannung anliegt oder ob es sich um ein Massekabel handelt. Nun kann das Netzteil wieder in Betrieb genommen werden und wenn der Lüfter anläuft die 12 Volt Spannung kontrolliert werden. Wenn ich nun z.B. Deshalb niemals ein Netzteil mit einer zu hohen Spannung verwenden! Ich betreibe hier einen Server, der vielleicht 150 - 200 W verbraucht, an einem 400 W Netzteil und mein Notebook zieht laut Messung 30 W an Leistung, hängt aber an einem 90 W Netzteil. Ein weiterer Vorteil ist, dass solche Netzteile fast keine Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom aufweisen, das heißt verhalten sich aus Sicht des Stromnetzes fast exakt wie ohm'sche Widerstände und weisen daher fast keine "Blindleistung" (Imaginärteil der komplexen elektrischen Leistung) und Oberwellen auf. Sollte ich trotzdem ein stärkeres Netzteil kaufen oder kann ich ohne Bedenken das 600 Watt Netzteil weiter drin lassen? Das ist alles. B. die 12 Volt Schiene gut belaste geht wegen dem gemeinsamen Übertrager die sonst unbelastete 5 Volt Schiene ungewollt hoch. Die zweite Schaltstufe kann dann sehr effizient arbeiten, da angesichts der hohen Spannung nur noch sehr wenig Strom fließen muss, um die benötigte elektrische Leistung zu übertragen und geringere Ströme sich effizienter schalten lassen, d. h. in den Transistoren wird weniger elektrische Leistung in Wärme umgewandelt. Wenn Sie einen eigenen PC zusammenbauen möchten, sich aber noch unsicher sind, welches Netzteil das richtige ist, können Sie den Stromverbrauch berechnen lassen. auch in den USA verwenden kann, wo ca. 140-mm-Lüfter, mit Kabelmanagement, 80-Plus-Gold-Zertifizierung, 135-mm-Lüfter, mit Kabelmanagement, 80-Plus-Gold-Zertifizierung, 140-mm-Lüfter, ohne Kabelmanagement, 80-Plus-Gold-Zertifizierung. Auch der kleinere Lüfter könnte lauter aufdrehen. PC-Netzteile gibt es massenweise auf dem Markt – und das in jeder Preis- und Leistungsklasse. Grundsätzlich stellt das Netzteil dem PC drei Hauptleitungen mit jeweils 3,3 Volt, 5 Volt und 12 Volt zur Verfügung. Kann mir wer ein gutes Netzteil empfehlen? Das ist den meisten Verbrauchern zwar egal, aber die Energieversorger freuen sich, weil ihr Netz entlastet wird. Undzwar frag ich mich immoment, ob es einen Unterschied macht, ein zb 530Watt starkes Netzteil oder ein 630Watt starkes zu wählen. AW: Stärkeres Netzteil nötig? "pre-switcher") eine relativ hohe Gleichspannung von meist 400 V. Aus dieser hohen Gleichspannung werden dann die verschiedenen Ausgangsspannungen erzeugt. Es ist vielmehr so, dass die +12 V Schiene z. Nein. Das ursprüngliche Netzteil, welches ich mit der externen Festplatte gekauft habe, hat folgende Werte: Ein NT sollte so dimensioniert sein, dass es zum Verbrauch passt, da Netzteile nicht über den ganzen Bereich gleich effektiv arbeiten. beispielsweise bietet einen nutzerfreundlichen Online-Kalkulator an, der sogar berücksichtigt, ob der PC mit den ausgewählten Komponenten übertaktet werden soll. Ich habe eine Frage ob es schlimm ist wenn man jetzt ein 500 Watt Netzteil kauft obwohl man nur 450 Watt kauft? Copmputer-Schaltnetzteil als Netzteil . Für schlanke Rechner wie Multimedia-PCs hingegen wird häufig ein kompakteres SFX-Netzteil verbaut. Sonst geht das Netzteil nicht mehr an. Die technischen Daten der Produkte sind vergleichbar, das Thermaltake-Netzteil bietet allerdings kein Kabelmanagement – ist dafür aber etwas günstiger als die Konkurrenz. bei gute verteilten werten würden aber auch 450W reichen. grundsätzlich isses halt so, dass die grakahersteller mehr watt nennen, als nötig, damit auch bei einem schlechteren zB 600W netzteil es klappt. Guten Morgen, ich habe da mal eine Frage. ELV NRP-2050 Schaltnetzteil . Du außer vom Stromverbrauch reissen mich die neuen in Benchmarks auch nicht vom hocker. Reicht ein 500 Watt Netzteil oder lieber 600? 100 bis 240 Volt funktionieren, weshalb man sie mit einfachem Steckadapter z.B. Wie viel Watt ein PC-Netzteil liefern muss, hängt allerdings vom Gesamtpaket ab. Gibt ja noch etwas zwischen "am Netzteil sparen" und "mehr als nötig bezahlen" ^^ Ich persönlich finde es halt teuer - auch wenn es wie gesagt ein gutes Netzteil ist. wo ich den PC kaufte nach ob mein Netzteil mit 460 Watt ausreichen würde. Habe den Computer jetzt seit 3 Tagen im Betrieb und alles läuft mit dem 600 Watt Netzteil… eine Provision vom Händler, z.B. ATX NETZTEIL MIT 12 VOLT ONLY BETREIBEN Ersteller Pyro_Pappe; Erstellt am Heute um 15:30; P. Pyro_Pappe Neuling. Ich habe eine Netzteil von trust was man einstellen kann von 9 bist 24 volt.Wenn man von 9 bis 15 einstellt hat man eine ampereausgangsspannung von 6 A. Wenn ich jetzt von 16 bis 24 sind es nur 5 A. Jetzt meine frage! Gerade Anfänger neigen gerne dazu lieber mehr Leistung als nötig einzukaufen. Dazu sei gesagt das bei beidem die gleichen Komponenten dran hängen. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Hallo an alle eXtrm'ler, ich habe eine Grundsätzliche Frage zu Netzteilen. Ich hab gelesen das mindestens ein 500 Watt benötigt wird stimmt das? Ganz Simpel ausgedrückt. Anders ausgedrückt: Je schlechter das Netzteil arbeitet, desto mehr Strom wird einfach verschwendet. Je nach Leistung bekommen die geprüften Modelle ein entsprechendes "80 PLUS"-Label. Dieser Widerstand ist nötig da Computernetzteile nicht unbelastet betrieben werden dürfen. Siehe meine Antwort... Im niedrigen Lastbereich ist der Wirkungsgrad nicht ganz so hoch. Also ich habe einen Dell Desktop PC aus der xps Reihe und wollte mir demnächst eine Grafikkarte kaufen die ein 500 Watt Netzteil erfordert. Umgekehrt ist besonders "Titanium" oft unverhältnismäßig teuer, so dass sich die Mehrausgaben durch die geringe Stromkostenersparnis erst nach vielen Jahren rentieren würden – und dann ist ohnehin die Lebensspanne vieler PCs überschritten. Das PC-Netzteil sollte idealerweise zu zirka 80 Prozent ausgelastet sein, da es hier im optimalen Effizienzbereich arbeitet. Die Lüftergröße allein ist hier zwar nicht ausschlaggebend, aber ein Hinweis. Bei geprüften Netzteilen beträgt die Ausgangsspannung 5 Volt. Es gibt PC-Bastler, die, ganz nach dem Motto "viel hilft viel", einfach ein 1.000-Watt-Netzteil in ihren Rechner stecken – ob das System die Power nun benötigt oder nicht. Dieses Netzteil kommt sogar ohne Lüfter aus und ist somit komplett lautlos. Worauf Sie beim Netzteil-Kauf achten sollten und welche Modelle empfehlenswert sind, zeigen wir. Das passive Netzteil besitzt alle gängigen Schutzschaltungen. Allerdings benötigt man hier nur die berechnete Wattzahl, um auf die Suche gehen zu können, den Rest darf man einfach ignorieren. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Das Problem ist nun, dass ein Netzteil bei der Wandlung von Wechselstrom mit 230 Volt in Gleichstrom mit 12 Volt immer etwas Verlustleistung produziert (in Form von Wärme). In Fertigrechnern sind zudem teils proprietäre Netzteile verbaut, was den Austausch bei einem Defekt erheblich erschweren kann. Um auf einen Blick erkennen zu können, wie effizient ein PC-Netzteil arbeitet, lassen viele Hersteller ihre Geräte zertifizieren. Ich habe die letzten tage immer wieder gelesen das die Netzteile (L7,L8,L9) für die heutigen Grafikkarten (Gtx 1060,1070,1080) nicht gut genug/geeinigt sind.Jetzt bin ich verunischert weil ich ein Netzteil von Be Quiet habe und zwar den Pure Power BQT L8-CM-530W. Ist Ihnen der Lüfter zu laut, schicken Sie das Netzteil einfach wieder zurück, und sollte der Lüfter defekt sein, entsorgen Sie gleich das gesamte Netzteil. Jeder kennt die Stecker für Festplatten, CD-Laufwerke, S-Ata-Geräte, den Hauptanschluss an das Mainboard, usw. Die Wahl des richtigen Netzteils ist nicht einfach. Reicht ein 600 Watt Netzteil für einen i7 5820K und 2 GTX 1070 im SLI Betrieb? Reicht für die GTX 1660 Super ein 600 Watt Netzteil? Wer noch alte Laufwerke anschließen möchte, sollte zudem darauf achten, dass das Netzteil Molex-Stecker hat – die sind mittlerweile aber eher selten bei den Netzteilen vorhanden, denn alle auch nur annähernd aktuellen Laufwerke nutzen S-ATA. Ein höherer Wert beim Netzteil ist kein Problem, da sich das Gerät nur den max. Wenn die 980 mal 10 FPS … Ein Überspannungsschutz schaltet dann das Netzteil aus. Ich wollte jetzt fragen, ob ich mir das richtige Universaltnetzteil gekauft habe. Hallo zusammen :hallo Ich habe seit ich meinen PC habe das Problem, dass ich mit beiden ATI Radeon HD 5830 Grafikkarten im Crossfire sogar eine schlechtere Leistung hatte als mit nur einer. : Der TFT hat ein imput von 19 volt DC und 2.5 ampere. Ein Spiele-PC hingegen sollte mindestens über ein 550-Watt-Netzteil verfügen, denn ein potenter Pixelbeschleuniger und ein flinker Prozessor dürsten nach … Mein PC (hab ich ausrechnen lassen hat einen Maximalverbrauch von ca. Auch die Hold-Up-Time kann sich sehen lassen: Ganze 39,7 (!) Ja, das stimmt natürlich. Kabelmanagement bedeutet hier, dass sich alle oder zumindest ein Teil der Kabel nach Bedarf ein- und ausstecken lassen, so dass nur solche Kabel verbaut werden, die man auch tatsächlich benötigt. Bei vielen Netzteilen ist der Lüfter 120 Millimeter groß, einige Hersteller bieten aber auch Modelle mit 130 Millimeter und mehr an – was zumindest in der Theorie für einen etwas langsameren und dadurch geräuschärmeren Betrieb sorgen sollte. Wenn du ein ATX Netzteil hast musst du auch noch ein bisschen mehr machen, als bei meinem AT Umbau. Thread Starter Mitglied seit … Bei einem typischen Office-PC genügen in der Regel 300 Watt, Multimedia-Rechner mit Spieleleistung im Einsteigerbereich verbrauchen zirka 400 bis 450 Watt und Highend-PCs mit einer Grafikkarte benötigen zumeist ein Netzteil zwischen 550 und 650 Watt. Die AT Netzteile haben eigentlich keine 3 Volt Leitungen, daher muss man das dort auch nicht machen. Ich habe eine Netzteil von trust was man einstellen kann von 9 bist 24 volt.Wenn man von 9 bis 15 einstellt hat man eine ampereausgangsspannung von 6 A. Wenn ich jetzt von 16 bis 24 sind es nur 5 A. Jetzt meine frage! Im Netzteil sind die 5 Volt und 12 Volt auf einem Übertrager. Soll ich das vollkommen ausreichende 500 Watt Netzteil nehmen oder doch das 600 Watt dann für das Aufrüsten später? Habe den Computer jetzt seit 3 Tagen im Betrieb und alles läuft mit dem 600 Watt Netzteil, auch unter Volllast. Die Ausgangsspannung beträgt 19,5 Volt die Ihr Rechner benötigt 3. Nicht alle Netzteile können auf mehr als 12 Volt geregelt werden. Reicht da ein 500 Watt Netzteil? die 12 Volt Schiene gut belaste geht wegen dem gemeinsamen Übertrager die sonst unbelastete 5 Volt Schiene ungewollt hoch. Ich habe es bei Saturn testen lassen. 110 Volt (statt der hier üblichen 230 Volt) aus der Steckdose kommen. Bräuchte ein gutes Netzteil mit ungefähr 500 bis 600 Watt. Um dieses Problem zu umschiffen, gibt es die Erweiterung "SFX L", die etwas tiefer ist und somit größere Lüfter erlaubt. Ich habe ein 600 Watt netzteil reicht das für eine Gforce gtx 980 ti? :-). Die Wahl des richtigen Netzteils ist nicht einfach. Sogar die Luftzirkulation kann die Reduktion aufs Nötigste positiv beeinflussen. Aber wie bereits geschrieben wurde kann man mit dem Netzteil auch Geräte betreiben, die weniger Leistung benötigen (das ist der Regelfall; in deinem Fall also 3,6 Watt). : Der TFT hat ein imput von 19 volt DC und 2.5 ampere. In der folgenden Liste zeigen wir Ihnen drei empfehlenswerte PC-Netzteile der oberen Mittelklasse mit Temperatursteuerung. Wichtig ist auch darauf zu achten, dass der Lüfter temperaturgesteuert dreht. Du solltest aber auch erwähnen das es nicht zuviel ist, sonst tritt das von mir genannte Problem auf. Danach funktioniert das PC Netzteil als Stromquelle für 12 V DC Verbraucher. Nutzt du weniger Leistung, dann bekommst du auch nur das. Da ist es auf die Schnelle erklärt. Es kann also bei der Anschaffung gespart werden. Nein, ganz im Gegenteil. Wer die Werte von CPU, GPU und Co. nicht kennt, findet Angaben zum Stromverbrauch auf den Webseiten der Hersteller. Dazu kommt noch die ungewollte Wärme. Ohne Test lässt sich schwer abschätzen, wie laut ein Lüfter im Betrieb ist. Verbraucht ein 600 Watt Netzteil mehr als ein 500 Watt Netzteil bei gleichem Gesamtstromverbrauch der Komponenten? U… Nur wer ans Übertakten denkt und gleich zwei Grafikkarten betreiben möchte, muss zu noch leistungsstärkeren Netzteilen greifen. Zu dem Thema "Wie viel Watt braucht mein Netzteil? Strom (in Deinem Fall 500mA) und nicht mehr zieht. B. Jede dieser Quellen kann nur eine bestimmte Leistung liefern. "finden wir folgendes Video auch ganz passend: Fakt ist: Die wenigsten von euch brauchen ein Netzteil mit mehr als 650 Watt.Spart euer Geld lieber. Wenn du ein Handynetzteil in die Steckdose steckst, explodiert es ja auch nicht, weil es nur 2W braucht, aber die Steckdose 3600W liefern kann. Gerät mit 12V und 1,6 Ampere Ein 1000W netzteil mit einem 200W System wär blanker Unsinn und weit ausserhalb des effizientesten Bereichs eines solchen NTs. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Aus einem Netzteil kommen mehrere verschiedene Stecker, die für unterschiedliche Einsätze gebraucht werden. Grundsätzlich gilt aber: Wer einen modernen Standard-PC zusammenbauen möchte, muss sich keine großen Gedanken über die gebotenen Anschlussmöglichkeiten machen, denn jedes aktuelle Netzteil bringt die dafür nötigen Komponenten mit. Im Netzteil sind die 5 Volt und 12 Volt auf einem Übertrager. Wenn ich nun z.B. Gibt es da Probleme? Ich habe ein 500 watt netzteil silver und 600 watt silver zur verfügung und hab einen i7 6700k und eine r9 390x mit einem asus z170a mainboard. So sollten gerade bei den OVP Teilen aus dem Hause Mean Well alle Bauteile und Komponenten, die für eine reibungslose Installation nötig sind, selbstverständlich auch vorhanden sein. Außerdem sind in einem Computernetzteil im Prinzip Spannungsquellen unterschiedlicher Spannung verbaut, unter anderem +3.3 V, + 5 V, +12 V, -5 V, -12 V. Oft sind auch zwei getrennt geregelte +12 V und +5 V Quellen vorhanden. Ein weiterer Vorteil dieses modularen Aufbaus ist, dass sich das Netzteil bei einem Defekt sehr einfach austauschen lässt – sofern man das gleiche Netzteil oder zumindest beim gleichen Hersteller nachkauft. eine Provision vom Händler, z.B. Die Ausgangsspannung des Netzteils muss mit der benötigten Eingangsspannung des anzuschließenden Geräts übereinstimmen („input“ = Eingang, „output“ = Ausgang): Liefert das Netzteil mehr Spannung als erforderlich, besteht die Gefahr von Schäden; auch altert das so „überversorgte“ Gerät schneller. Der Hersteller "be quiet!" ... Hier ist erst an der Außenbeschaltung eine Brücke nötig, leider ist diese aber immer mal an verschiedenen Stellen einzubauen. Aktuell unterscheidet man sechs Wirkungsgrade: Bei einem 80-Plus-Netzteil kommt also auch mindestens 80 Prozent bei den Komponenten an, bei 80 Plus Titanium hingegen mindestens 90 Prozent. Strom, den das PC-Netzteil aus der Dose zieht, kommt nie 1:1 bei den Komponenten an. Ist nicht schlimm. Diese Angaben sind natürlich nur Richtwerte, weiter unten gehen wir etwas genauer auf das Thema ein. Die Ergebnisliste zeigt – verständlicherweise – nur Produkte des Herstellers an. Auch hier würde ich auf ELV zurückgreifen. Der geringe Aufpreis lohnt sich also. selbt unter vollast zieht so ein system nämich keine 400W, aber falls bei 12V halt die max-ampere zu wenig sind, dann klappt es nicht, siehe signatur. Welche Anschlüsse ein Netzteil bieten soll, hängt vor allem vom Einsatzzweck ab. Die neuesten Artikel aus Test & Kaufberatung. Somit gibt es auch PCs, die ein Netzteil von 1.000 Watt oder mehr … Wenn das Netzteil zu überdimensioniert ist, leidet der Wirkungsgrad. für solche mit -Symbol. Das heißt ja nur, dass das Netzteil bis zu 600 Watt liefern kann. Weitere, aber weniger verbreitete Formfaktoren sind unter anderem TFX, EPS und LFX. Gerade Anfänger neigen gerne dazu lieber mehr Leistung als nötig einzukaufen. 2x PCIe (8 Pin / 6+2 Pin) sowie ein 8-Pin- und ein 24-Pin-ATX-Stecker. Auf dem mitgelieferten Netzteil steht jedoch 15 Volt und 1,0 Ampere. Das ursprüngliche 80-Plus-Label lohnt sich hingegen kaum noch, und auch "Bronze" ist meist weniger empfehlenswert, da kaum günstiger als die "Silber"- und "Gold"-Versionen. Das Standard-Netzteil für Desktop-PCs hat das ATX-Format, das mit vier Schrauben am Gehäuse befestigt wird. Der Standard ATX12VO sieht dabei vor, dass Netzteile nur noch 12 Volt liefern sollen. 600 W), das bedeutet aber nicht, dass eine einzelne Quelle 600 W liefern kann, solange die anderen dafür nicht belastet werden. Es funktioniert mit 50 und 60 Hz. Vergleich 2021 von COMPUTER BILD: Jetzt die besten Produkte von TOP-Marken im Test oder Vergleich entdecken! Danke im Voraus für eure Antworten . Wie viel oder wenig Energie tatsächlich auch genutzt wird, hängt vom Wirkungsgrad ab –je höher dieser ist, desto effizienter arbeitet das Netzteil. Zu denen zählen: mindestens 4x S-ATA, mind. PC-Netzteile gibt es massenweise auf dem Markt – und das in jeder Preis- und Leistungsklasse. Hallo, ich habe ein Sharkoon 600 Watt Netzteil und habe von einer GTX 1050ti auf eine RX Vega 56 OC 8 GB aufgerüstet. Ich nämlich die Möglichkeit eine Be Quiet Dark Power Pro 11 750 Watt für den selben Preis zu bekommen, wie das selbe Netzteil mit 'nur' 550 Watt. Ein "Aktiv-PFC"-Netzteil besteht sozusagen aus zwei Schaltnetzteilen, die hintereinander geschaltet sind. 150 W liefern kann und die +5 V Schiene 25 W (sind jetzt nur willkürliche Zahlen, aber Du verstehst was ich meine) und wenn Du dann aus der +5 V schiene 30 W ziehst, dann bricht die Spannung ein, auch wenn Du aus der +12 V Schiene, die 150 W liefern kann, nur 1 W oder garnichts ziehst. ms lang kann noch Strom nachgeliefert werden, das ist mehr als doppelt so lange, wie vom ATX- Standard gefordert, und die längste Stützzeit im Test. Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr. Aus Kosten-Nutzen-Sicht lohnen sich daher häufig die "80 Plus Silber"- und "80 Plus Gold"-Varianten. Da Puffer nach oben immer gut sind, wäre ein Netzteil mit 550 oder 600 Watt ratsam. Viele renommierte Hersteller geben die Lautstärke auch auf ihren Webseiten an – die Zahlen müssen nicht zwangsläufig stimmen, können aber ebenfalls ein Ansatz sein. Sagen wir unter Last verbrauchen meine Komponenten insgesamt 350-400 Watt. mein netzteil hat 600 watt aber ich bräuchte nur 500 watt ist das schlimm kann das meinem rechner schaden? Netzteil hat mehr Watt als nötig? Das Schaltnetzgerät NRP-2050 bietet 1-20 Volt und 0-5 Ampere. So kann es etwa passieren, dass bei einem sehr schlechten 600-Watt-Netzteil am Ende weniger Energie für die Komponenten zur Verfügung steht, als bei einem hochwertigen 550-Watt-Netzteil. Platz sollte auch noch vorhanden sein um die erforderlichen Anschlüsse und Einbauten vornehmen zu könne. Dann hat es halt mehr Verluste, klar, da stimme ich dir zu, das will man nicht unbedingt haben, es schadet aber keinem Verbraucher. Auch eine schwankende Netzspannung wird relativ großzügig hingenommen. Auch im abgeschalteten und vom Stromnetz getrennten Zustand besteht wegen geladener Kondensatoren Lebensgefahr. ich habe mir ein Universalnetzteil gekauft, weil das Netzteil meiner externen Festplatte kaputt gegangen ist. Hallo, ich habe ein Sharkoon 600 Watt Netzteil und habe von einer GTX 1050ti auf eine RX Vega 56 OC 8 GB aufgerüstet. Schaut man sich einmal die Stecker genauer an, so sieht man, dass ein Stecker aus mehreren einzelnen Kabeln besteht, welche farblich und standardmäßig gekennzeichnet sind. RYZEN 5 1600 ( werde auf RYZEN 5 3600 upgraden). Schau mal den Absatz 'Unterschied AT und ATX Netzteil' weiter oben an. Worauf Sie beim Kauf noch achten sollten, zeigen wir Ihnen. Da Puffer nach oben immer gut sind, wäre ein Netzteil mit 550 oder 600 Watt ratsam. Verbrauchen beide Netzteile wirklich nur das, was die Komponenten auch ziehen und kommt es nur auf den tatsächlichen und aktuellen Verbruach dieser Komponente an? Schaden wohl nicht. llll PC-Netzteil Test bzw. Ich habe ein Netzeil womit ich einen "Laptop" betreiben möchte Netzteil: - 12Volt - 460Watt - 20 oder 30 Ampere "Passiv-PFC"-Netzteile verfügen nur über eine einzige "Schaltstufe" zwischen der Netz- und der Zielspannung, während "Aktiv-PFC"-Netzteile hierfür zwei Stufen verwenden. Da das Netzteil gekapselt ist, kann der Lüfter also offiziell nicht ausgetauscht werden, es ist für einen ruhigen Netzteil-Lüfter der Kauf eines neuen Netzteils nötig. Sie können dieses Netzteil weltweit mit 100 bis 240 Volt nutzen. Wobei es da noch andere Faktoren gibt. Neues Netzteil nötig ? habe ein netzteil mit 500 watt aber meine grafikkarte zieht 400 und der prozessor 91 muss ich mir ein 600 watt netzteil zulegen? Hey Leute, eine kurze Frage bzgl. Kann ich ein Netzteil von x-beliebigen Marken bei meinem Rechner einbauen? Wie viel Watt braucht eine GTX 1070ti 8gb mit einem i5-8600k? Das Netzteil liefert bis zu 600 Watt das was benoetigt wird. Wenn alle Quellen maximal belastet werden (damit ist nicht maximale Stromentnahme - Kurzschluss - gemeint, sondern lediglich maximale Stromentnahme, bei der die Spannung noch nicht einbricht), liefert das Netzteil seine Nennleistung (z. Ein Überspannungsschutz schaltet dann das Netzteil aus. 2. Je höher die Einstufung ist, desto mehr verlangen die Hersteller in der Regel aber auch für das entsprechende Modell. Der "pre-switcher" ist gewissermaßen ein Schaltnetzteil, das als Eingangsspannung die Netzspannung hat und als Ausgangsspannung eine Gleichspannung von 400 V erzeugt und die Hauptschaltstufe ist ein Schaltnetzteil, das als Eingangsspannung die 400 V Gleichspannung des "pre-switchers" annimmt und die verschiedenen Ausgangsspannungen erzeugt.