Die Vorbereitung auf die Passerelleprüfung kann entweder im Selbststudium oder an einer Schule mit entsprechendem Angebot durchgeführt werden (siehe Weblinks). In einem Zwischenjahr können konkrete persönliche Projekte verfolgt werden. Zu den Prüfungsaufgaben früherer Jahre gelangen Sie über die folgenden Links: Sie sollten auch alle weiteren Informationen auf der Homepage beachten. Und wenn ja: wie viele Prüfungsversuche habe ich an der schweizerischen Prüfung? Die Fächer sind für die einzelnen Prüfungsteile vorgegeben (vgl. Wir publizieren zwar die Aufgabenstellungen, was eine Einschätzung des zu erwartenden Schwierigkeitsgrads erlaubt. Somit werden sie auch künftig gleich behandelt wie Absolventinnen und Absolventen einer Berufsmaturität. Wenn Sie eine eidgenössische Berufsmaturität haben, geht das! Durch das Ablegen dieser Prüfung besitzt du eine gymnasiale Matura, die dir den Zutritt zu allen Hochschulen ermöglicht. Die Fächer sind alle modular buchbar. Sie finden diese beiden Dokumente auf unserer Homepage. Ergänzungsprüfung bestanden. Es handelt sich beim Angebot «Passerelle Schweiz» um eine Ergänzungsprüfung für Personen mit Berufsmaturität oder Fachmaturität, um an Hochschul-Studiengänge zugelassen zu werden. Sie können sich dazu allenfalls bei vorbereitenden Schulen erkundigen, welche Lehrmittel im Unterricht eingesetzt werden. Damit du deinen Wunsch vom Studium weiterverfolgen und diesen einjährigen Lehrgang besuchen kannst, bieten wir dir eine spezielle Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung zur Passerelle in Basel in Olten an. Dabei können Sie den ersten Teil an der Wintersession, den zweiten Teil dann an der Sommersession absolvieren. Die Ergänzungsprüfung Passerelle ‘Berufsmaturität - universitäre Hochschulen‘ wird von der Schweizerischen Maturitätskommission angeboten und vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation organisiert. Bei den schweizerischen Prüfungen haben Sie 2 Prüfungsversuche unabhängig davon, ob Sie schon an einer anerkannten Schule einen Prüfungsversuch unternommen haben. Dazu müssen Sie das entsprechende Antragsformular ausfüllen und dem SBFI zustellen. Vorbereitung Passerelle am SBFI Der an die bestehende Maturitätsausbildung angelehnte Ausbildungsweg führt zur Ergänzungsprüfung Passerelle 'Berufsmaturität - universitäre Hochschulen' Diese Prüfung wird von der Schweizerischen Maturitätskommission angeboten und vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation organisiert. Allerdings ist die Vorbereitung darauf nicht sehr einfach. Die bestandene Prüfung ist rechtlich gesehen zwar keine Matura, eröffnet sie jedoch den Zugang zu allen Schweizer Hochschulen. Zur Vorbereitung auf die Prüfung gibt es spezialisierte Kurse. Prüfungsvorbereitung. Der Bund übernimmt bis zu 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren – bei einer Berufsprüfung maximal 9500 Franken, bei einer höheren Fachprüfung maximal 10’500 Franken. Eine optimale Prüfungsvorbereitung beinhaltet verschiedene Phasen des Lernens und dauert je nach bevorstehender Prüfung und Vorbildung im entsprechenden Fach mehrere Wochen bis mehrere Monate. Erhalte ich auch die Lösungen zu Prüfungsaufgaben vergangener Prüfungssessionen? Die Passerelle Berufs- und Fachmaturität - universitäre Hochschulen ermöglicht den Inhaberinnen und Inhabern eines Berufsmaturitätsausweises oder eines Fachmaturitätszeugnisses den Weg an die universitären Hochschulen der Schweiz. Wie gross ist meine Chance, als Autodidaktin resp. Nun steht die Türe zum Studium an einer Universität oder ETH offen! Auch mit einer autodidaktischen Vorbereitung ist eine erfolgreiche Absolvierung der Prüfung absolut möglich. Wie Sie sich die nötigen Kenntnisse aneignen, ist Ihnen überlassen; dazu geben wir keine Empfehlungen ab. Die intensive Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung Passerelle für Inhaber der Berufsmatura oder Fachmaturität dauert zwei Semester. Vorausgesetzt eine Berufsmaturität oder Fachmaturität ist gegeben, kann eigentlich jede Person, die ein Studium an einer Universität absolvieren möchte, an der Ergänzungsprüfung Passerelle teilnehmen. Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter: Details und AGBs finden Sie, Gute Deutschkenntnisse (bei Beginn des Jahreskurses mindestens Niveau B2), da sowohl der Unterricht wie auch die Aufnahmeprüfung auf Deutsch erfolgen, Gute Englischkenntnisse (bei Beginn des Jahreskurses für die umfassende Aufnahmeprüfung mindestens Niveau B2), Gute Französischkenntnisse (bei Beginn des Jahreskurses mindestens Niveau B1* inkl Literaturkenntnisse empfohlen). Issuu is a digital publishing platform that makes it simple to publish magazines, catalogs, newspapers, books, and more online. 9:00 bis 20:00 Uhr, Sa. Das bedeutet, dass Sie weit mehr Disziplin aufbringen müssen als in der Schule und Ihre Lernzeiten auch selber organisieren müss… Die für die Passerelle nicht relevanten Aufgaben, bzw. Die Fächer sind alle modular buchbar. Im Schuljahr 2015/2016 habe ich erfolgreich die Passerelle bzw. Sie finden den Stoffplan in den Prüfungs-Richtlinien. 10:00 bis 15:00 Uhr, Diese Webseite verwendet Cookies ausschliesslich um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und für Google Analytics. Autodidakt die Prüfung bestehen zu können? Mo. Sowie Aufgaben und Ergebnisse (teilweise) zu den Mathematik-Matur und Passerelle Prüfungen der letzten Jahre (die Matur-Aufgaben können auch gut zur Vorbereitung auf die Passerelle Prüfung benutzt werden. Dann brauchen Sie die Passerelle-Ergänzungsprüfung. Wer die vom SBFI organisierte Passerelle Prüfung besteht, kann ein Studium an einer Universitären Hochschule oder Pädagogischen Hochschule beginnen. Wo finde ich den Stoffplan für die Prüfungen? Vorbereitungskurse, Passerelle, Zwischenlösungen nach der Maturität. Berufsmaturitätsausweises oder der Fachmaturität weisen zusammen mit der bestandenen Ergänzungsprüfung der Passerelle allgemeine Hochschulreife aus. Mit der Passerelle wird die Brücke zwischen Berufsmaturität und Hochschulstudium geschlagen. Dazu gibt es die schweizerischen Prüfungen. Passerelle ohne Vorkurs Die "Passerelle Plus" mit zwei Tagen Präsenzunterricht pro Woche jeweils am Montag und Dienstag ganzer Tag, zwei Semester lang. Beim Lösen der Aufgaben habe ich meine Schwächen erkannt und konnte diese effizient verbessern. Ab dem Schuljahr 2020/21 werden Inhaberinnen und Inhaber einer Fachmaturität regulär mit einem kantonalen Beitrag an den Vorbereitungskurs auf die Passerelle-Prüfung unterstützt. Bedingung ist das Bestehen einer Ergänzungsprüfung, die nach den Vorgaben der eidgenössischen Maturitätskommission durchgeführt wird. ("Passerelle-Prüfung") durch. ECUS Prüfung Zürich: August 2016 Jahreskurs 2015/2016: 14. Tipps zur Vorbereitung auf die BMS-Aufnahmeprüfung ... kannst du nach der BMS die zusätzliche Ergänzungsprüfung Passerelle absolvieren. Prüfung Termin Ort Deutschnachweis* ETH (reduziert & umfassend) 18. Nein. Der Variante Passerelle mit Vorkurs hingegen geht ein Vorkurs mit Selbststudium von zwei bis drei Monaten hervor. Wo finde ich den Stoffplan für die Prüfungen? Diese dauert 2 - 3 Semester und verleiht dir eine eidgenössische Matura. Dieser ExamPrep- Kurs ist als intensive Vorbereitung spezifisch für die Passerelle Prüfung konzipiert und wird angeboten als: Wer im Besitz einer eidgenössichen Berufsmatur oder Fachmatur ist, kann die Ergänzungsprüfung Passerelle machen. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht zu den Lektionenzahlen als Vorbereitung zur Passerelle-Prüfung. Es wird jedoch empfohlen, diese bereits früher abzulegen, damit genügend Zeit und Ressourcen bleiben, um die anderen Prüfungsfächer in Deutsch auf Muttersprachlevel zu bewältigen. Die Prüfungen finden zweimal jährlich in allen drei Sprachregionen statt. August 2016 Repetitionskurs 2016: 30. Die erste Variante, Passerelle plus genannt, setzt einen hohen Anteil an Selbststudium und zwei Präsenztage während zwei Semestern voraus. – Fr. Sept. 2015 - 20. Wenn Sie eine eidgenössische Berufsmaturität haben, geht das! Kann ich mich ohne den Besuch einer Vorbereitungsschule auf die Prüfungen vorbereiten? In Vorbereitung auf diese Prüfungen haben Kollegen und ich Zusammenfassungen für gewisse Fächer geschrieben. Sie besuchen wöchentlich an zwei Tagen den Präsenzunterricht. Mehr zur Passerelle und den Vorbereitungskursen erfahren Sie in unseren Tipps, Tests und Infos zu «Passerelle». Dies könne durch die einjährige Passerelle passieren, aber auch durch autodidaktisches Lernen. Ja. Ja. Unten aufgelistet finden Sie die Prüfungsaufgaben der letzten Aufnahmeprüfung nach Schultyp. Sie finden den Stoffplan in den Prüfungs-Richtlinien. Im Frühjahr 2005 fand erstmals eine Passerelleprüfung statt. Die stofflichen Anforderungen der Passerelle-Prüfungen wurden als deutlich grösser als jene der Berufsmaturität eingeschätzt. Vorbereitung Gymnasium-Prüfung Alles für Ihre Vorbereitung auf die Gymnasium Aufnahmeprüfung: Massgeschneiderte Vorbereitungkurse (auch als Online-Unterricht möglich), Informationen zur Aufnahmeprüfung, hilfreiche Prüfungs-Tipps und viele Übungen + Prüfungsserien. Der Studienbeginn im Herbst 2021 ist nur möglich, wenn Ihr Reifezeugnis die Bedingungen für die prüfungsfreie Zulassung erfüllt. Die Aufnahmeprüfung zum Vorbereitungskurs wurde erst auf das Schuljahr 2019/20 hin eingeführt. Vorbereitung auf die Passerelle Die Berufsfachschule Basel führt ein Bildungsangebot, das sich an Kandidatinnen und Kandidaten für die Passerelleprüfung nach der Berufsmaturität richtet. Alles oder zumindest der Grossteil des Lernstoffs müssen Sie sich komplett selbst und ohne Lehrer erarbeiten. Sowohl die Verordnung über die Ergänzungsprüfung für die Zulassung von Inhaberinnen und Inhabern eines eidgenössischen Berufsmaturitätszeugnisses zu den universitären Hochschulen wie auch die entsprechenden Prüfungsrichtlinien sind genau zu lesen. Inhaberinnen und Inhaber einer Schweizerischen Berufsmaturität oder Fachmaturität können mit der Ergänzungsprüfung „Berufsmaturität-/ Fachmaturität-Passerelle-universitäre Hochschule“ den Universitätszugang erlangen. 2.2 Gymnasiale Maturitätsschulen 2.2.1 Durchführung der Passerelle-Prüfung Schulen mit eidgenössisch anerkannter gymnasialer Matur, welche durch die Schweizerische Maturitätskommission dazu ermächtigt sind, führen am Ende des einjährigen Vorbereitungskurses die Passerelle-Prüfung durch. Oder Sie können jemanden aus Ihrem Bekanntenkreis fragen, der die Prüfung bereits gemacht hat. (Hatte trotz schlechter Vorbereitung eine 4.5) Math schriftlich: Auf dieser Seite (arndludwig.ch) findest Du alle Lösungen zu den letzten Passerelle und Maturitätsprüfungen. **Die Deutschprüfung kann zeitgleich mit der ECUS-Prüfung im August absolvieren werden. – 28. Mit der Passerelle haben Bund und Kantone 2005 für junge Menschen mit einer Berufsmatur/Fachmatur eine Möglichkeit geschaffen, an einer Universität zu studieren. Maturitätsprüfungen Zur Vorbe-reitung auf die Passerelle-Prüfung waren die Absolventinnen und Absolventen stark Dazu gibt es die schweizerischen Prüfungen. Inhaberinnen und Inhaber des eidg. T +41 58 481 29 37, Sekretariat Erhalte ich Zugang zu Prüfungsaufgaben vergangener Prüfungssessionen? Die Prüfung ist bestanden, wenn die Kandidatin oder der Kandidat mit den fünf Prüfungsnoten • mindestens 20 Punkte erreicht und nicht mehr als zwei Noten unter 4 und keine Note unter 2 vorweist. Ich habe an einer anerkannten öffentlichen Vorbereitungsschule die Ergänzungsprüfung nicht bestanden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht zu den Lektionenzahlen als Vorbereitung zur Passerelle-Prüfung. Die Prüfungsvorbereitung im Einzelunterricht bietet Ihnen grösstmögliche Flexibilität: Welche Dokumente muss ich lesen, um das Prüfungsverfahren kennen zu lernen? Kann ich nun die schweizerische Prüfung versuchen? Es gibt zwei Möglichkeiten, um sich für die Passerelle-Prüfung vorzubereiten. ... Der gewichtete Durchschnitt der einzelnen Noten muss mindestens 4,0 betragen, damit die Prüfung als bestanden gilt. Die Lerninhalte sind in den Richtlinien präzis vorgegeben. Einjähriger Vollzeitkurs zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung Passerelle ‚Berufsmaturität/ Fachmaturität – universitäre Hochschulen‘ ... prüfung gemäss den ‚Richtlinien 2020‘ der schweizerischen Maturitätskommission vorbereitet. Wissenschaftlicher Berater Wenn jemand die Prüfungen sämtlicher Fächer an einer Prüfungssession absolviert, spricht man von einer „Gesamtprüfung“. Es gibt die Möglichkeit, die Prüfung in zwei Teile aufzuteilen. Aug 2021 Zürich Bestandene C1-Prüfung**, für die Pädagogische Hochschule C2 Uni Zürich direkt Jährlich finden in den drei Sprachregionen je zwei Prüfungen statt. T +41 58 462 74 81, https://www.sbfi.admin.ch/content/sbfi/de/home/bildung/maturitaet/gymnasiale-maturitaet/passerelle/faq/pruefungsvorbereitung.html, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, EDI: Eidgenössisches Departement des Innern, EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement, VBS: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, UVEK: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, BWL: Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung, Innosuisse - Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, BFK: Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen, „Erste Teilprüfung“, „zweite Teilprüfung“, „Gesamtprüfung“. – 31. Ergänzungsprüfung Passerelle. Jan 2021 Zürich C1 mit Prädikat „gut“, Nachweis muss vor der Prüfung erfolgen Ergänzungsprüfung ECUS: 19. Mit dieser Prüfung solle rechtzeitig festgestellt werden, ob die Bewerber für die Absolvierung des Vorbereitungskurses geeignet sind. Zum einen dient es als Nachweis für den erfolgreichen Abschluss der Sekundärstufe II, andererseits berechtigt das Maturitätszeugnis ebenso zum weiteren Studium an Fachhochschulen, kurz FH, universitären Hochschulen (UH) sowie pädagogischen Hochschulen. Was bedeuten „erste Teilprüfung“, „zweite Teilprüfung“, „Gesamtprüfung“? Wer zur Vorbereitung auf eine eidgenössische Prüfung mehrere Kurse oder Module absolviert, kann die Gebühren bis zum Maximalbetrag kumulieren. Wenn Sie eine Aufnahme­prüfung ablegen müssen, ist der Eintritt nach bestandener Aufnahmeprüfung erst zum Herbstsemester 2022 möglich. An der akad gibt es zwei Varianten des Vorbereitungkurses. Autodidaktische Vorbereitung. Die zu den Korrekturen verwendeten Korrekturschlüssel sind Arbeitsinstrumente der Korrigierenden; sie werden - einerseits aus Kostengründen, andererseits aus didaktischen Überlegungen - nicht in „Musterlösungen“ weiterverarbeitet und publiziert. • Die Prüfung kann – im Unterschied zu den Schweizerischen Ergänzungsprüfungen – nicht in zwei Teilprüfungen abgelegt werden Richtlinien Seite 5). Maturitätsprüfungen Passerelle – Zusammenfassungen. Vorbereitungskurse und Passerelle können notwendig sein, um an einer Hochschule zugelassen zu werden.