Mit der Gosaukammbahn aufsteigen und von der Bergstation in zehn gemütlichen und anstrengungslosen Gehminuten bis zur Gablonzer Hütte. Vom Gosausee entschwebt die Gondel in Richtung der bizarren Felsspitzen des Gosaukammes und entlässt den Gast in eine Welt einladender Almen und abwechslungsreicher Wanderrouten. 750hm), Titelbild: Gosausee und Gablonzer Hütte (rechts), hinten der Dachstein, https://www.bergtour-online.de/wp-content/uploads/2018/04/Gablonzer-Huette-Gosausee.jpg, Wiedersbergerhorn Panoramaweg (leicht, 250hm, 2:15h), Neue Traunsteiner Hütte (leicht, 1000hm, 7h), Lenggrieser Hütte (leicht, 650hm, 3:45h). Die Gosaukammbahn eröffnet Wanderern und Spaziergängern die alpinen Weiten, dort wo das Salzkammergut am schönsten ist. Eines der beliebtesten Ausflugsziele unserer Gäste. Foto: Sektion Neugablonz-Enns. Wir folgen dem Forstweg weiter bergauf und erreichen wenig später die Sonnenalm, hier noch vorbei ehe wir wenig später den Aussichtspunkt mit herrlichem Panorama erreichen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Ganz oben (leider direkt neben einer Gipfelbergstation einer Sesselbahn) ist dann auch noch ein toller Aussichtspunkt mit Blick über Dachstein, Hochkönig und Tennengebirge und weit darüber hinaus. Annaberg: Zwieselalm-Gablonzer Hütte-Aussicht (12 Punkte), 3 Gipfel Tour "Gennerhorn-Gruberhorn-Regenspitz", Vom Satzstein über die Feichtensteinalm auf den Regenspitz. Zusammenfassung: Schöne Hochebene die allerdings sehr erschlossen ist. 2h, Abstieg ca. 2 Minuten mit den Skiern oder Snowboard im Winter bis zur Gablonzer Hütte. Von der Gablonzer Hütte aus halten wir uns rechts und wandern für einige Zeit am Herrenweg über die Alm. 1,5h die Gablonzer Hütte und die benachbarte kleinere Breininghütte erreichen. Die Zwieselalm im Dachsteingebirge in Gosau ist eine bekannte Hochebene mit tollem Dachsteinblick. Die 24. Im Wandergebiet Annaberg-Zwieselalm Dachstein-West eröffnet sich dem Wanderer ein wunderbarer 360° Rundumblick vom Gosaukamm mit der majestätischen Bischofsmütze bis zum Dachsteingletscher, weiter über die Niederen und Hohen Tauern bis Österreichs größten Berg, den Großglockner und in der anderen Richtung bis hinaus zum … From the Gablonzer Hütte to the Stuhlalm or Theodor Körner Hütte ( 1 3/4 hours) The hike begins with the rail number 611 in direction southwest up to the northeasternTörlecksattel at an altitude of 1599m, and then flat over to the southwestern Törlecksattel, 1576m altitude. Seien sie der nächste Gast, der die Hütte "Gablonzer Hütte… 1,5 Stunden, Variante ab Donnerkogelbahn/Astauwinkel: Mit der Donnerkogelbahn hinauf bis ins Riedlkar, von dort Richtung Rottenhofhütte und weiter zur Zwieselalm. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Artikel verfasst von: Fritz. Von der Bergstation ist man in zehn Minuten zu Fuß auf der Hütte. Heute machten wir keinen Stop hier, sondern gingen gleich weiter. Bitte beachtet:#BleibtVorsichtig!#HaltetAbstandAuchAmBerg! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. 02.05. 30 Minuten Gehzeit. Klettersteig "Donnerkogel". 750hm) Die Zwieselalm im Dachsteingebirge in Gosau ist eine bekannte Hochebene mit tollem Dachsteinblick. Das stört die Kinder und das leibliche Wohl allerdings nicht :), Tags: Hüttenwanderungen, Wanderung Kinderwagengeeignet, Wanderung mit Bergbahn, Wanderung mit Kindern, Wanderung: Leicht, Wanderungen, Wanderungen: Dachstein. Auf der Gablonzer Hütte erwarten den Besucher acht komfortabel ausgestattete Zimmer und 40 Lagerplätze, eine große Aussichtsterrasse, ein Spielteich und ein stets aufmerksames und auf das Wohlbefinden der Gäste bedachtes Hüttenteam. Am schnellsten erreicht man die Alm mit der Gosaukammbahn. Urlaub Wanderregion Gosau-Zwieselalm / Gosaukammbahn - Oberösterreich - Österreich: Alle Informationen zu Reisen, Familienurlaub und Sommerurlaub in Wanderregion Gosau-Zwieselalm / Gosaukammbahn. Gablonzer Hütte Gosau 445 4825 Gosau-Hintertal Barrierefreiheit mit Seilbahn erreichbar Öffentliche Verkehrsmittel Anreise per Zug / Bahnhof: Steeg / Gosau Anreise per Bus / Bushaltestelle: Gosausee Anfahrt Gosausee Parken Gosausee Koordinaten. Wer sein Gepäck nicht selbst vom Gablonzer See hinauf tragen möchte, kann den Materiallift der Hütte in Anspruch nehmen. Gehzeit: 10 Minuten im Sommer. Von dort geht es noch einmal 600 Höhenmeter hinauf zur Gablonzer Hütte. Wenn Sie bei uns übernachten, holen wir Sie gerne mit Ihrem Gepäck von der Gosaukammbahn-Bergstation ab. Auf dieser wird man mit toller Fernsicht belohnt und mehrere Hütten (Breininghütte & Sonnenalm, mit Umweg auch die gleichnamige Zwieselalm) laden zur Einkehr ein. Meine Daten im Browser speichern, bis ich wieder kommentiere, Ich möchte informiert werden, wenn mein Kommentar beantwortet wird. Datenschutz >Â, © 2021 Bergtour-Online.de - Made with love in Munich :), Gablonzer Hütte & Zwieselalm (leicht, 150 bzw. Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Betriebszeiten. Die Gosaukammbahn ist im Sommer 2021 durchgehend ab 8.Mai bis einschließlich 2.November täglich ab 8:15 Uhr für Euch geöffnet. GABLONZER HÜTTE . Vom Parkplatz folgen wir der Straße bergauf und an der Talstation links vorbei und gehen bis zum Platz direkt vor dem Gosausee. Auf dieser wird man mit toller Fernsicht belohnt und mehrere Hütten (Breininghütte & Sonnenalm, mit Umweg auch die … Sicherheit und Komfort versprechen die Bergbahnen im Allgäu. - 02.07.2021. täglich, 8:15 - … Von gemütlichen Ferienwohnungen über Restaurants bis hin zu den besten Hotels wird auf Hintertux.at alles detailliert aufgelistet. Beim Bauernhof Korreith letzte Möglichkeit, Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? 5 Einträge für Bergbahn Gosau. 750hm), Titelbild: Gosausee und Gablonzer Hütte (rechts), hinten der Dachstein    Die Gablonzer Hütte bietet sich auch als Übernachtung an, wenn man z. Die einzigartige Naturlandschaft, hoch über dem Inntal bietet zahlreiche schöne Wander- und Spazierwege. 1:30h (bei Auffahrt mit Bergbahn nur ca. Im Dachsteingebirge in Oberösterreich, auf der Zwieselalm unterhalb des Donnerkogels befindet sich die Gablonzer Hütte auf 1.550 m Seehöhe. Variante ab Annaberg: Vom Parkplatz Ortszentrum über das Heimatmuseum ins Rauenbachtal bis zum Korreit (Weg Nr 50). Bevor wir zur ersten Skipiste gelangen, geht es ebenfalls rechterhand weiter. Von der Bergstation sind es nur wenige Schritte bis zur Gablonzer Hütte. Die Gablonzer Hütte verfügt zudem über einen Spielteich, sowie über einen Seminarraum für bis zu 30 Teilnehmer. Sommerbetrieb. Sie erhalten Sommer Infos zu Familie, Mountainbike, Wandern, Bergsteigen, Biken, Wellness, Hotels, Kontakt, Veranstaltungen u.v.m. Bitte geben Sie uns eine Abholung gleich bei der Buchung bekannt: gablonzerhuette.oeav@gmail.com / +43 (0)6136 / 8465. Im Wald angelangt, biegen wir dann wiederum rechts in einen Pfad ein. Insgesamt eine schöne Tour, das Bild wird aber leider durch die Skilifte getrübt. Die Lifte und Bahnen in Tannheim - Zöblen - Schattwald bringen Sie schnell, bequem und sicher in die wildromantische Bergwelt des Tannheimer Tales, von dem es heißt, dass es … Hier halten wir uns rechts und kurz danach wieder rechts beschildert immer Richtung “Gablonzer Hütte”. Doch auch für die Rodler unter Ihnen ist gesorgt, denn die Familie Waltl, welche diese Hütte betreut, bietet Ihnen auch einen Rodelverleih an. Dachstein-Gebirge Österreichischer Alpenverein (ÖAV) Verantwortlich für diesen Inhalt Alpenvereinshütten Hüttenauftritt Gablonzer Hütte, Gablonzer Hütte, Dachsteingebirge. Kurzer breiter Weg an der Sonnenalm vorbei zur Aussicht (Bergstation Panorama-JET). Vom Parkplatz Bauernhof Korreit über den Almweg Nr. Die Wintersaison beginnt voraussichtlich am 11.01.2021 - Die Hornbahn freut sich auf alle Besucher! Am zweiten Tag erreichen wir den höchsten und den niedrigsten Punkt der Wanderung: Den Steiglpass mit 2015 Metern Höhe und den Vorderen Gosausee, der nur 937 Meter hoch liegt. Von der Bergstation der Gosaukammbahn erreicht man die Hütte in ca. Wunderschöner Rundblick zum Gosausee, Hoher Dachstein, Gletscher, Gosaukamm, Hohe Tauern, Trattberg, Gamsfeld etc. Im Wald angelangt, biegen wir dann wiederum rechts in einen Pfad ein. Alle Rechte vorbehalten. Leben auf der Hütte bzw. Dank der Gosaukammbahn (an welcher sogar Kinderwägen an der Bergstation kostenlos verliehen werden) kann man auch fast direkt zur Gablonzer Hütte auffahren, alternativ führ ein moderater (nicht kinderwagentauglicher) Steig bis zur Gablonzer Hütte auf der Zwieselalm. 150hm), Gehzeit: Aufstieg ca. Gablonzer Hütte & Zwieselalm (leicht, 150 bzw. Von der Gablonzer Hütte aus halten wir uns rechts und wandern für einige Zeit am Herrenweg über die Alm. Bevor wir zur ersten Skipiste gelangen, geht es ebenfalls rechterhand weiter. Auf der anderen Seite sehen wir in das Tal zwischen Armkarwand und Steiglkogel, das wir auf dem Steiglweg durchqueren werden. Wir überqueren die Piste und wandern über einen kleinen Bach. Dieser kann auch mit Kinderwagen von der Bergstation erreicht werden. Radstadt - Filzmoos - Ramsau - Schladm... KOMPASS Wanderkarte Dachstein, Ausseerland, Bad Goisern, Hal... Dachstein: Topographische Karte 1:25000 mit Wegmarkierungen ... Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >, Obere Firstalm & Spitzingsee (leicht, 300hm, 2:30h), Brunnenkopfhütte & Brunnenkopf (leicht, 3:30h, 800hm), Rotwand Rundwanderung (leicht, 5:30h, 850hm), Riederstein über Galaun (leicht, 400hm, 2:30h), Wendelstein vom Sudelfeld (leicht, 750hm, 4h), Höhenmeter: 750hm im Auf- und Abstieg (bei Auffahrt mit Bergbahn nur ca. Einkehrmöglichkeiten: Gablonzer Hütte , Tel. Bei der Mittelstation befindet sich die Erlebniswelt Kugelwald und ist ein tolles Ausflugsziel für Kinder. Gablonzer Hütte w underbare Aussicht auf den Vorderen Gosausee, kann auch mit der Bergbahn vom See aus erreicht werden. GOSAU / ZWIESELALM ÖAV – SEKTION NEUGABLONZ-ENNS Petra & Renaldo Lipp-Auinger - Gosau 445 - 4825 Gosau - Austria - Tel. Routinierte Bergfexe werden hier ebenso glücklich sein wie … Bewertungen (1 Einzelbewertungen) Aktuell können keine Bewertungen zur Hütte angezeigt werden, da nicht mindestens 5 Bewertungen von 3 verschiedenen Tagen abgegeben wurden. Gesagt, getan. 30 Minuten Auf- & Abstieg), Kondition: mittlere Anforderungen; bei guter Fitness einfach zu bewältigen, Technik: einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen, Adresse fürs Navi: Gosau 395, 4825 Gosau, Österreich, Im Detail:  Große Parkplätze direkt vor dem Gosausee. DG. Auf der Zwieselalmhöhe genießt die ganze Familie den herrlichen Ausblick. Dank der Gosaukammbahn (an welcher sogar Kinderwägen an der Bergstation kostenlos verliehen werden) kann man auch fast direkt zur Gablonzer Hütte auffahren, alternativ führ ein moderater (nicht kinderwagentauglicher) Steig bis zur Gablonzer Hütte auf der Zwieselalm. 2h) oder über den schweren “Intersport Klettersteig” erklimmen möchte. Im Wandergebiet Annaberg-Zwieselalm Dachstein-West eröffnet sich dem Wanderer ein wunderbarer 360° Rundumblick vom Gosaukamm mit der majestätischen Bischofsmütze bis zum Dachsteingletscher, weiter über die Niederen und Hohen Tauern bis Österreichs größten Berg, den Großglockner und in der anderen Richtung bis hinaus zum Untersberg vor den Toren der Mozartstadt Salzburg.