St. Loreto Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020-2021. Natürlich gebildet - Nachhaltige und ressourcenorientierte Entwicklung in der Kita, Fachkundenachweis Sauberkeitsentwicklung, Fernlehrgang Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3), Kompaktkurs - Hochbegabung im Elementarbereich, Kompaktkurs - Mobbing im Elementarbereich, Fernlehrgang zum Sprachentwicklungs-experten, Kompaktkurs - Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche, Fachkundenachweis Hygiene und Infektionsschutz, Fachkundenachweis Krankheiten & Prävention in der Kita, Fernlehrgang Qualitätsbeauftragte/r in Kindertagesstätten, Kompaktkurs - Konzeption und Öffentlichkeitsarbeit, Kompaktkurs - Dokumentation und Portfolio, Voraussetzungen für gelungene Praxisanleitung – Die Erzieherin als Vorbild, Vorbereitung der Praxisanleitung – So erstellen Sie einen Ausbildungsplan, Rollenklärung: Arbeitsorganisation und -aufteilung, Anleitungsprozess gestalten, vertiefen und abschließen, Psychologische Grundlagen der Kommunikation, Praktikanten mit Motivation und Begeisterung den Spaß an der Arbeit vermitteln. Das Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung bietet Professionalisierungen für Leiter/innen, Erzieher/innen, Lehrer/innen und andere sozialpädagogische Berufsgruppen an. unterstützt Erzieher und Erzieherinnen und sozialpädaogische Fachkräfte mit einem praxisnahen und fachlich fundierten Fortbildungs- und Seminarangebot. Kombi-Angebot Musikalische Früherziehung & Tanz mit mir! Fortbildungen für ErzieherInnen und sozialpädagogische Fachkräfte. Die Träger von Fokus Medienbildung – die WeTeK Berlin gGmbH und BITS 21 im fjs e.V. Das Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung (afw) und die Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung (AHF) luden zum Jubiläum ein â das 10. Online-Seminare. 320/2021: Aktuelles zur Praxisanleitung für Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen. 2.1 Anwenden der Grundlagen der Praxisanleitung; 2.2 Lernen und Verständnis vom Lernen; 2.3 Theoriegeleitet pflegen. Psychomotorische Förderung für Kinder bis 6 Jahre, Kreativraum Kita – Gesunde Entwicklung kreativ entfalten, Fachkraft für Gesundheits- und Bewegungsförderung, Gemeinsam lernen und leben - So klappt inklusive Arbeit in der Kita, Integration von AD(H)S-Kindern in die Gruppe, Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, Kompaktkurs Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Fernlehrgang Fachkraft für Integrationspädagogik, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen, Schnulleralarm in der Kita – Familien mit U3-Kindern begleitend unterstützen, Fachkraft für Mediation und Elternberatung, Unternehmen Kita – Das kompakte Einführungsseminar zur erfolgreichen Gründung einer Kindertagesstätte, Fernlehrgang Fachwirt*in für Kitamanagement, Bleiben Sie gesund! Durch klare Strukturierungen des Anleitungsprozesses vermeiden Sie „Zeiträuber“ und gestalten den Prozess gewinnbringend für alle Beteiligten. Stellen Sie Fragen über die Chat-Funktion und/oder nutzen Sie Ihre Kamera und Mikrofon für einen bestmöglichen Austausch und Lernerfolg. Fortbildungen und Weiterbildungen für Erzieher, Pädagogen, Pflegekräfte und Berufe soziale Arbeit. Zentraler Baustein dieses Angebotes des Bundesfamilienministeriums ist die Lern- und Austauschplattform "Praxisanleitung digital", die sich explizit an Praxisanleitungen, Kita-Leitungen und interessierte pädagogische Fachkräfte richtet. Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das den Zeitumfang und die Inhalte der Fortbildung dokumentiert und auf das gemeinsame Curriculum hinweist. Berufsbegleitende Fortbildung für Erzieher zum Gesundheitspädagogen: Die Apollon Hochschule bietet speziell für Angehörige pädagogischer, sozialer und medizinischer Berufe eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Gesundheitspädagogen an. Die Fort- und Weiterbildungsangebote richten sich an Fachkräfte aus der Jugendhilfe und anderen Bereichen der sozialen Arbeit. Die Fortbildung basiert auf dem Curriculum für Praxisanleitung, das gemeinsam von den Katholischen Fachschulen für Sozialpädagogik, dem Referat Tageseinrichtungen für Kinder im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Fortbildung: Qualifizierung zur Praxisanleitung für Erzieherinnen Die Anleitung einer Praktikantin ist eine vielfältige und komplexe Anforderung für jede erfahrene Fachkraft. Gesundheit und persönliche Entwicklung. Die Praxisanleitung im Berufsfeld Pflege ist die Ergänzung der fachtheoretischen Ausbildung in Schulen für Pflegeschüler in ihrem jeweiligen Praxisfeld (Altenpflege, Geburtshilfe, Krankenpflege). Qualifizierung zur Fortbildungsreferentin/ zum Fortbildungsreferenten. Sollte Ihnen dieses Seminar nicht gefallen, können Sie bis zu 2 Stunden nach Seminarbeginn die Veranstaltung verlassen. Die Weiterbildung hat zum Ziel, zukünftige Praxisanleiter*innen in den Bereichen: „Anleiten – begleiten – unterrichten – beurteilen von Auszubildenden“ zu qualifizieren. Auf dieser Tagung arbeiten Künstlerinnen zusammen mit BEP-Multiplikatorinnen. Unsere Seminare und Kurse sind nach folgenden Schwerpunkten gegliedert: Gesundheit und persönliche Entwicklung Die Fort- und Weiterbildungsangebote richten sich an Fachkräfte aus der Jugendhilfe und anderen Bereichen der sozialen Arbeit. Eine Gesamtübersicht sortiert nach Datum finden Sie hier. Consil GmbH Franz-Kirrmeier-Straße 18a 67346 Speyer Rheinland-Pfalz Deutschland. Online Weiterbildung, Fortbildung & E-Learning-Kurse mit Zertifikat für Erzieher in Krippe, Kita, Hort sowie Kindertagespflege & Eltern. Praxisanleitung digital. Die Anleiterin ist Kollegin, aber auch erstes berufliches Rollenvorbild. Das gesamte Team und die Kinder in den Gruppen profitieren vom frischen Wind und Praxisanleitung Erzieher; Anmeldeformulare . Soz.-Päd. Zudem bieten wir Fortbildungen nach Maà für einzelne Einrichtungen (inhouse-Angebote) an, führen externe Qualitätsüberprüfungen durch oder unterstützen Teams bei der konzeptionellen Weiterentwicklung inhaltlicher und struktureller Qualität. Mit unseren Fortbildungen in den Bereichen Kindertagesstätten, Jugendhilfe, Altenhilfe, Verwaltung sowie für Studierende und Fachschüler vermitteln wir ausschließlich anwendungsbezogenes Wissen. Im Fokus steht die Heranführung des/der Auszubildenden an die eigenständige Ausführung von beruflichen Aufgaben sowie die Verknüpfung von Theorie und Praxis am Lernort Wache. Lernkooperation gestalten (Teil1): Lernort/ Aufgaben der Lernorte (Praxisanleitung Erzieher) Lernpartnerschaft Ausbildung planen: Aufgaben Praxisanleitung, Block 2 (2 Tage ) 9.00-16.30/16.00 (15 U) Kommunikationen in der Anleitung; Vertiefung der … wir überprüfen kontinuierlich unsere MaÃnahmen zum Gesundheits- und Infektionsschutz und möchten zu jeder Zeit einen verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Fortbildungsangeboten gewährleisten. 4. Nutzen Sie unsere Online-Anmeldung, um sich für Kurse anzumelden. Vielseitige Möglichkeiten vom kleinen Häppchen bis zur intensiven Fortbildung für Krippe, Kita und Hort. e-Mail: info@consil-bildung.de Datenschutzerklärung Wackelzähneâ, âSchlaufüchseâ, âSchulstürmerâ â die traditionelle Vorschulgruppe im letzten Kita-Jahr hat viele Namen, in denen sich die Entwicklungsaufgaben der Kinder widerspiegeln: physisch, kognitiv und institutionell/gesellschaftlich. wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Fortbildungskurse 2021 vorstellen zu können. Online-Angebote schreiben wir Sie an. Ziel des Kurses. Zeit: jeweils 8:00 -15:15 Uhr. Erfahren Sie in diesem kompakten und praxisorientierten Seminar das Wichtigste über die erfolgreiche und effektive Anleitung von Praktikanten. Stärkung von Resilienz und Selbstwertgefühl, Altersmischung in der Kita - Kinder von 0 bis 6 Jahren gemeinsam betreuen, Kratzen, beißen, schlagen - Souveräner Umgang mit Aggressionen und Gewalt im Kita-Alltag. Internetgestützte Lernplattform, intuitiv und leicht zu bedienen. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Anleitung von Berufspraktikanten einfach und erfolgreich organisieren und durchführen. Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung, die Erzieher/innen, die sich in der Ausbildung befinden, während der Praktika in der Kita betreuen. Kinder und Familien in der Corona-Zeit professionell begleiten. Wir stehen Ihnen auch in der aktuellen Corona-Pandemie als zuverlässiger Partner für Ihre Fortbildungswünsche zur Verfügung. Berufspädagogische Fortbildung für Erzieher: Praxisanleitung. Zentraler Baustein dieses Angebotes des Bundesfamilienministeriums ist die Lern- und Austauschplattform "Praxisanleitung digital", die sich explizit an Praxisanleitungen, Kita-Leitungen und interessierte pädagogische Fachkräfte richtet. Das neue Programmheft finden Sie nun auch in Print-Form zum Herunterladen. Fortbildung; Seminare für die Kita-Praxis Immer auf dem neuesten Stand – pädagogische Seminare der LAG. Lust auf Inspiration? Frühe Förderung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren, Schlabberlatz und Krabbelmax - Tagesbetreuung von U1-Kindern, Nane, Fant & Co. - Frühe Sprachbildung bei Kindern U3, Schnulleralarm in der Kita - Familien mit U3-Kindern begleitend unterstützen, Früh übt sich: Sprachbildung bei mehrsprachigen Kindern in der Kita, Nane, Fant & Co. - Frühe Sprachbildung bei Kindern unter 3 Jahren, Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kindergarten, Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung, Fernlehrgang zum Sprachentwicklungsexperten. : Kreativität als Ressource für kindliche Bildungsprozesse â Kreativität als Schlüssel zur Welt. Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei der Buchung als Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil. Fortbildungen zur Praxisanleitung werden vom Land mit bis zu 400,-€ pro Tag in einem Umfang von 7 Tagen nach den Förderkriterien des Ministeriums für Bildung vom 01. Statt Netzwerken vor Ort, diesmal als Online-Veranstaltung. Du erwirbst neue Selbstsicherheit im Umgang mit den Praktikanten, Kollegen und auch den Schulen. Es werden ausgewählte Gesprächssituationen in der Arbeit mit Praktikanten vorgestellt und intensiv besprochen. Die Ausbildung zur staatliche anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher findet darum an verschiedenen Lernorten statt: in der Fachschule und in Praxiseinrichtungen. Übersichtliches Handout für individuelle … Unsere Ziele. Die berufspädagogische Fortbildung ist nach Richtlinien des § 48 Abs. - Fokus Medienbildung – Medienbildung für sozialpädagogische Fachkräfte - hat auf Online-Fortbildungen umgestellt! Zielgruppe Praxisanleiter*innen in Kindertagesstätten, deren Kurs schon länger zurückliegt. Hier finden Sie unser Hygienekonzept für Ihren Seminarbesuch bei uns. Lernen Sie als Erzieher*in, wie sie zur professionellen Praxisanleiterin werden und das ohne dass ihnen die Aufgabe der Praktikanten – Praxisanleitung zu viel zusätzliche Arbeit beschert. Dauer und Umfang der Ausbildung: Die Fortbildung umfasst fünf ganztägige Seminartage à sechs … Ab jetzt gibt es bei uns Online-Seminare . Seminarpreis. Daher bieten wir unsere Fortbildungsangebote bis auf Weiteres Online an. Sie möchten weitere Informationen zu unserem inhouse-Angebot? Wir möchten Ihnen Angebote zu wichtigen und interessanten Themen machen, damit die Fortbildung nicht zur reinen Pflichterfüllung, sondern zu einer attraktiven Bereicherung wird. Praxisanleitung - Zusatzqualifikation zur Anleitung (Berufspraktikanten & PiA) Veranstaltungsdatum: 27.08.–01.10.2020 weitere Termininformationen in der Beschreibung: Veranstalter: Räume der Erneuerung® - Coaching, Beratung & Fortbildung, Beratungs- und Weiterbildungsformate in der Sozialwirtschaft Anschrift: Kirchgasse 7 53347 Alfter 11.02 - 12.02.2021 Mit Sprache(n) spielen - mehrsprachig aufwachsende Kinder . Gemeinsam mit der Dozentin erstellen Sie außerdem einen Ausbildungsplan zur 18.02 - 19.02.2021 Praktikant*innen professionell anleiten – Anforderungen und Erwartungen . Praxisanleitung (verschiedene Themen) Online-Plattform "Praxisanleitung digital" für Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung . Kontaktieren Sie uns! An dieser Stelle steht den Praxisanleitungen sowie interessierten Fachkräften der geförderten Träger das kostenfreie Lern- und Vertiefungsangebot „Praxisanleitung digital“ der PädQUIS gGmbH zur Verfügung. Hier finden Sie unser aktuelles Fortbildungsprogramm 2021 zum Blättern und Stöbern. Praxisanleitung digital: Eine Lern- und Austauschplattform rund um das Thema Praxisanleitung (PDF: 590,1 kB) Flyer zur Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher - Nachwuchs gewinnen, Profis binden (PDF: 721,7 kB) Prognos-Studie 2018: Zukunftsszenarien – Fachkräfte in der Frühen Bildung gewinnen und binden (PDF: 1,7 MB) Das Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung bietet Professionalisierungen für Leiter/innen, Erzieher/innen, Lehrer/innen und andere sozialpädagogische Berufsgruppen an. 17.02.2021 Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen . Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung! Sie dauert 5 Monate und kann zunächst kostenlos 4 Wochen getestet werden. Diese Fortbildung macht Dich fit in der Begleitung von Praktikanten. Inhalt. In Kooperation mit dem Landesjugendamt SaarlandMehr denn je werden gut ausgebildete Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen benötigt. Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen – gegründet in 2007 von Dipl. Fortbildung und Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: Erfahren Sie hier, welche Seminare im entsprechenden Monat stattfinden: sind enthalten: Umfangreiche Tagungsunterlagen, Mittagessen, Erfrischungen und Kaffeepausen sowie Ihr Teilnehmerzertifikat. Herzlich willkommen im afw. Als Praxisanleitung haben Sie die verantwortungsvolle Aufgabe, Ihre Praktikanten kompetent zu begleiten, um eine gute fachpraktische Ausbildung zu gewährleisten. Lernen Sie als Erzieher*in, wie sie zur professionellen Praxisanleiterin werden und das ohne dass ihnen die Aufgabe der Praktikanten – Praxisanleitung zu viel zusätzliche Arbeit beschert. Für die Qualifikation der zukünftigen Erzieher*innen trägt die Fachpraxis hohe Verantwortung, kann sie doch wertvolle Kompetenzen vermitteln, die Praktikanten während der theoretischen Ausbildung in den Fachschulen nicht erwerben können. In dieser Fortbildung befähigen wir Sie, Aus- und Weiterzubildende situationsgerecht anzuleiten sowie die entsprechenden Lernzielkontrollen durchzuführen. ... Modul 1 für die Praxisanleitung von Erziehern ... Umfang der Fortbildung: Aus der Praxis. Seminarprogramm 2021. Die Fortbildung entspricht den Kriterien der Kindertagesstättenverordnung (KiTaVO) der EKHN vom 6.11.2014 und der Trägerübergreifenden Rahmenvereinbarung zur Praxisanleitung in Rheinland-Pfalz . Hier gelangen Sie unseren Angeboten. Sie haben Fragen zu unseren Fortbildungen oder zur Anmeldung? Die zentrale Rolle der Praxisanleitung in der Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann ist im Pflegeberufegesetz gestärkt und fest verankert: Praxisanleitende übernehmen die Planung und Begleitung der Lernprozesse der Lernenden. Zertifikats-Webinar Praxisanleitung 2020 Die Zusatzqualifikation befähigt zur Anleitung von Berufspraktikant/-innen und Schüler/-innen der berufsbegleitenden Teilzeitausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher. ... Sie wichtige Informationen, wenn Sie eine Schülerin oder einen Schüler während der Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher an der ALS Nagold betreuen. den Anleitungsprozess wirkungsvoll gestalten, Ihren Kolleginnen die Vorzüge motivierter Neulinge im Beruf vermitteln, die Weichen für qualifizierte Fachkräfte und eine erfolgreiche Zukunft stellen, den Praktikanten den Einstieg in die Berufswelt erleichtern. Sie ist wesentlicher Teil der Ausbildung. Leitung in der Kindertagesstätte • Single Tasking statt Multi Tasking 46 • Sozialmanagement: Personalpflege, -führung, -förderung 47 Sie wollen ko-konstruktiv mit den Teilnehmenden erkunden, wieviel BEP in kreativen Bildungsprozessen stecken kann. Das Angebot: Kurse, Workshops und Online-Seminare. Erhalten Sie hier einen Ãberblick, wie Sie sich berufsbegleitend weiterbilden können. Die Ausbildung wird an Fachschulen bzw. ... Erzieher für Menschen mit bilingualem und bikulturellem Hintergrund (Interza III). Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Weiterbildungen bei Campus Berlin; berufsbegleitend, in Teilzeit oder mit Sprachförderung! Fortbildung. und dem Referat Kindertageseinrichtungen und frühkindliche Bildung im Erzbischöflichen Ordinariat entwickelt und abgestimmt wurde. der Erzieherin vorbereiten und neben fachlichen Inhalten auch Spaß an der Arbeit authentisch vermitteln. Netzwerktreffen Hessischer Kinder- und Familienzentren. Seminarprogramm 2021. Seminare für ErzieherInnen - März 2021. Die wichtigsten Neuigkeiten und Termine aus dem afw. Ort: Semper Schulen BILDUNGSAKADEMIE DRESDEN gGmbH Fachschule Sozialwesen Hohe Straße 9-13 04107 Leipzig. Online Weiterbildung, Fortbildung & E-Learning-Kurse mit Zertifikat für Erzieher in Krippe, Kita, Hort sowie Kindertagespflege & Eltern. Praxisanleitung als eine Form der Wissens- und Kenntnisvermittlung ist Teil der Methodenlehre der Berufs-und Pflegepädagogik Die Ausbildungsgesetze beinhalten neben der Strukturierung der theoretischen Ausbildung auch deutliche Vorgaben für den Lernort Praxis. Eigentlich war eine groÃe Feier geplant, aber auch in diesem Fall ist es coronabedingt anders gekommen, als geplant. Suchen Sie eine Weiterbildung? Praxisanleitung - Berufspädagogische Fortbildung für heil-, sozialpädagogische und therapeutische Mitarbeiter Die strukturierte und kompetente Einarbeitung und Anleitung von Praktikanten und Praktikantinnen beeinflussen entscheidend das Arbeitsklima in sozial-, heilpädagogischen und therapeutischen Einrichtungen. Staatsministerium für Kultus und Umwelt/ Landwirtschaft strukturiert. Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer. Suchen Sie eine Weiterbildung? Eine zinslose Ratenzahlung ist möglich. Mit den Angeboten in unserem Fortbildungsprogramm orientieren wir uns an den aktuellen fachlichen Anforderungen der pädagogischen Fachkräfte und Trägervertreter und an den Bedürfnissen der Kinder und Familien. neuen Fachkräften. Alle Kinder durch interessante Angebote unterstützen und begleiten Stärkung der sozialen Kompetenzen bei Kindern Kommunikation zwischen Kindern, Erziehern und Eltern gestalten … Hierzu ist das Wissen um die Phasen im Praktikum mit den zugehörigen Lernaufgaben und strukturellen Rahmenbedingungen grundlegend. Fortbildung gerade jetzt! Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist. Termine 16.03.2021 . Es sind junge Menschen, die ihre erste Ausbildung absolvieren und Quereinsteiger, die … Hier erfahren Sie, welche Fachtagungen wir anbieten. Sie werden die neu gewonnenen Kompetenzen unmittelbar nach dem Seminar in die Praxis umsetzen können. Sie vermitteln grundlegende Schlüsselqualifikation und steigern somit die Wertschätzung, nicht nur für Ihre persönliche Arbeit, sondern für den gesamten Erzieherberuf. Erzieher-Kind-Beziehungen als sichere Basis für die Erkundung der Welt Unruhe adé! Alle Weiterbildungsformate bieten Ihnen eine Kombination aus Wissensvermittlung, Methodenkompetenz, diskursiver Auseinandersetzung sowie praktischem Tun mit gleichermaßen Ernst und Humor und schließen mit einem Zertifikat ab. Für evtl. Weiterbildung "Expertin/Experte für QSV â Qualifizierte Schulvorbereitung (BEP Hessen)", 10. Praxisanleitung; Pflege und Betreuung; Bildung und Erziehung; Early Excellence; Religionssensible Erziehung ; Anfragen für Inhouse-Seminare können Sie entweder telefonisch an uns richten oder über das Kontaktformular an uns senden. Auch Erzieher und Erzieherinnen können an einer solchen berufspädagogischen Weiterbildung teilnehmen und sich so in ihrem Beruf weiterentwickeln. Praxisanleitung (verschiedene Themen) Online-Plattform "Praxisanleitung digital" für Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung . Die Pädagogische Akademie Elisabethenstift überträgt die Bereichsleitung für das Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung (afw) an Silke Naue. Besonders im pädagogischen Bereich ist nachhaltiges Handeln besonders wichtig. beruflichen Nachwuchs für den Beruf des Erziehers. Übersichtliches Handout für individuelle Notizen. Telefon: 06232/9007982. Praxisanleitung - Zusatzqualifikation zur Anleitung (Berufspraktikanten & PiA) Veranstaltungsdatum: 27.08.–01.10.2020 weitere Termininformationen in der Beschreibung: Veranstalter: Räume der Erneuerung® - Coaching, Beratung & Fortbildung, Beratungs- und Weiterbildungsformate in der Sozialwirtschaft Anschrift: Kirchgasse 7 53347 Alfter Ort Leipzig - Zentrum Berufsbildungswerk Leipzig Tagungsräume Grimmaische Str. Das afw-Team wünscht Ihnen eine gute und behütete Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2021. Sie haben es in der Hand! Die Weiterbildung hat zum Ziel, zukünftige Praxisanleiter*innen in den Bereichen: „Anleiten – begleiten – unterrichten – beurteilen von Auszubildenden“ zu qualifizieren.