LG, Sunny, Antwort von Fröschli am 27.03.2013, 19:54 Uhr. Forum für alleinerziehende Elter . Darf ich mal raten, dass du bei den gemeinsamen Kindern den Kuschelkurs der Kooperationssuche gegangen bist, statt kurz und knapp auf dein Recht zu bestehen? Jetzt möchte die Dame unterhalt haben und das er blindlings die Anerkennung unterschreibt. Du und er wart ein Paar. Doch es ist keine Seltenheit, dass sich der zur Unterhaltszahlung Verpflichtete nicht an die rechtsverbindlich getroffenen Vereinbarungen hält, Vaterschaft, Sorgerecht, Unterhalt Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick zu den Themen Vaterschaft, Sorgerecht, Unterhalt. Jeden Monat neu! Antwort von Lena_1977 am 28.03.2013, 18:35 Uhr. Unterhaltsansprüche bei Vaterschaft und deren gesetzliche Regelung . Wenn er nicht anerkennt, läuft es auf einen Vaterschaftstest hinaus, den er zahlen muss. Beurkundungen . Das Jugendamt berät Elternteile, die das Kind. Sollte es notwendig sein, macht der Beistand auch gerichtlich den Unterhaltsanspruch geltend. Antwort von bobfahrer am 28.03.2013, 10:33 Uhr. Er kann unterschreiben, einen Dauerauftrag einrichten und sein Leben leben. Es übernimmt Beurkundungen von Vaterschaftsanerkennungen, Unterhaltsverpflichtungen, Erklärungen zum Sorgerecht u.a, Allgemeine Informationen zum Unterhalt: Ein Kind hat gegenüber dem Elternteil, mit dem es nicht zusammenlebt, Anspruch auf Unterhalt. Barunterhaltspflichtig wird ein Elternteil, wenn dieser nicht gemeinsam mit dem Kind in. kennt jemand eine gute adresse bitte? Deshalb: Wenn ein Partner in Absprache mit dem anderen seinen Job für Haushalt und Familie aufgibt, sollten beide über eine Vereinbarung nachdenken, die bei einer Trennung vor allem den Partner, der sich um die Kinder kümmerte. Ihm steht jederzeit hier die Tür offen, wenn er es sich anders überlegen sollte!! Hab daher schon im Januar beim JA Unterhaltsvorschuss beantragt, die wollen sich drum ... Erziehung - leicht ist anders Oder kann die Arge bzw das JA ihn dazu zwingen? Muss eine Behörde für ein Kind Unterhalt leisten, wenn der Vater nicht bekannt ist? Bei dem Thema Vaterschaftsanerkennung geht es um die freiwillige Anerkennung eines Mannes, Vater eines Kindes zu sein. Informationen zur zivilrechtlichen Beistandschaft: Begriffserklärung, Folgen, Antrag beim Jugendamt, Nachteile, Beendigung der Beistandschaf, derjährige Kinder nicht an den Gerichtskosten beteiligt werden, Unterhaltsvorschuss gibt es dann, wenn ihr Kind keinen Unterhalt bekommt. kurze Fakten: gemeinsames Kind, 1,5 Jahre, aus nichtehelicher Partnerschaft. Kannst Du aber nicht. Dabei ist es in Wahrheit sogar noch wesentlich mehr, da tag-genau verzinst wird und nicht nur einmal jährlich wie in meiner Rechnung (ich bin kein Banker). entweder er erkennt sie nach aufforderung des JA an oder das ganze get vor gericht und es wird ein DNA test gemacht. Löse Dich von dem Gedanken, daß Du dem Vater etwas Schlechtes tust. Ist die Mutter im Zeitpunkt der Geburt verheiratet, so wird automatisch der Ehemann als Vater des Kindes vermutet, ohne dass er es ausdrücklich anerkennen muss. Er beträgt für Kinder bis fünf Jahre monatlich bis zu 165 Euro, für Kinder von sechs bis elf Jahren monatlich bis zu 220 Euro, Ist bei nicht verheirateten Paaren ein Kind unterwegs, muss der Kindsvater seine Vaterschaft öffentlich beurkunden lassen, andernfalls gilt das Kind im rechtlichen Sinne als vaterlos. 1 BGB rückwirkend erst ab dem Monat gezahlt werden, in welchem der Vater zur Zahlung von Unterhalt bzw. ich bin meist stille Leserin dieses Forums (seit 7 jahren)...und nun habe ich folgendes Anliegen: Das bedeutet, dass das Kind seinem Vater gegenüber nicht erbberechtigt ist, wenn die Vaterschaft als unbekannt, bzw. Die Vaterschaftsanerkennung muss er ansonsten niemandem mitteilen aus seinem privaten Umfeld. Los wird man die. Der mit der Obsorge betraute Elternteil kann die Vertretung des Kindes auch der Kinder- und Jugendhilfe übertragen. Wenn dann unzweifelhaft feststeht, dass es sein Kind ist, muss er ohnehin zahlen Vaterschaftsfeststellung durch Anerkennung Bekennt sich der Vater zu seinem Kinde, wie in den meisten Fällen der Ehe ohne Trauschein, wird er die Vaterschaft freiwillig anerkennen. In diesem Fall wird eingetragen, dass der Ich bin gewillt auf den Unterhalt zu verzichten, damit ich mir ihm nicht regelmäßig Kontakt haben muss und vorallem meine Tochter ihm überlassen muss? Die Vaterschaft eines Kindes, dessen Eltern nicht miteinander verheiratet sind, wird rechtswirksam, indem der Vater die Vaterschaft anerkennt und die Mutter der Anerkennung zustimmt oder das Familiengericht die Vaterschaft feststellt. Antwort von Sunny11 am 27.03.2013, 20:57 Uhr, Vielen dank für eure antworten!! Dies hat er abgelehnt aber sich bereit erklärt auch ausgerichtlich einen Vaterschaftstest. Wenn Sie nach der Geburt die Vaterschaft anerkennen wollen, können Sie dies beim örtlichen Standesamt auch ohne Geburtsurkunde tun, sofern die Geburt auch dort beurkundet wurde. Wer diesen Sachverhalt ändern will, muss die Vaterschaft vor Gericht anfechten. Falls das Gutachten die Vaterschaft bestätigt, muss der Vater damit. 2 bezeichnete Elternteil mit dem anderen Elternteil zusammenlebt oder sich weigert, die Auskünfte, die.. Erst wenn die RECHTLICHE Vaterschaft wie beschrieben feststeht, kann gegenüber dem Vater Kindesunterhalt gerichtlich geltend gemacht werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Abteilungssekretariat. Homepage rund um Trennung und Scheidung der Aachener Kanzlei für Familienrecht: Über 200 Seiten mit kostenlosen Informationen Unterhalt für Kinder und Unterhaltszahlungen sind immer ein wichtiges Thema, das schnell auch zur Belastung werden kann. Wenn er als Vater im Geburtenregister bzw. Mein Verlobter sagt er hätte die Vaterschaft nie anerkannt und die ganze Sache ignoriert da er sich sicher ist das er nicht seins ist. Selbst wenn ein anderer Mann behauptet, der leibliche Vater des Kindes zu sein, geht die Vaterschaft des Ehemannes (rechtlicher Vater) vor. Meine "Unterwürfigkeit" kommt wohl ehr daher, dass es mit meinem Exmann oft und viel Streit wg der gemeinsamen Kinder gab und das sehr an den Nerven gezogen hat! Das zieht alles so an den nerven... Er arbeitet hat ... Hallo, Mir persönlich würde das Kind noch mehr leid tun, wenn a. der Vater keine Verantwortung übernehmen will und b. die Mutter ihn damit auch noch durchkommen lässt und die Ansprüche des Kindes ignoriert und sich nicht für seine Rechte einsetzt. Aber wenn er nun "freiwillig" zahlen würde...OHNE die Anerkennung... geht sowas auch? vaterschaftsanerkennung & Unterhalt Beitrag #40 unterhalt rechtanwalt halo, ich in auf der suche nach einem kompetentem rechtsanwalt in berlin der sich mit unterhaltsforderungen aus den usa auskennt. Beistandschaften. Es kann doch nichts dafür, dass es da ist! Er wird höchstens bis zum vollendeten 18. 7 Beiträge. Hallo Ihr Lieben, Wenn die Eltern eines Kindes nicht miteinander verheiratet sind, muss die Vaterschaft durch den leiblichen Vater anerkannt werden. Ende des Betreuungsunterhalts. In diesem Fall geben alle drei entsprechende Erklärungen beim Notar oder Jugendamt ab und die Vaterschaftsanerkennung ist abgehakt. Reisepass beider Elternteile . Unterhalt ohne Vaterschaftsanerkennung bezahlen? Du hast wie Du sagst keine Löcher ins Gummi gepiekst, er ist erwachsen, das Kind gewünscht, da muss ER nun durch. kennt sich ... Mal fragen muss Antwort von desireekk am 27.03.2013, 20:41 Uhr, Hallo, Forenarchiv. Ist es denn auch möglich, dass er Unterhalt zahlt, OHNE die Vaterschaft anzuerkennen? Beistand ist das Jugendamt des Kreises Soest. Vaterschaft / Unterhalt / Beurkundungen / Unterhaltsvorschuss Hilfsnavigation. Und vorher macht er mit seiner Neuen fein Urlaub und gönnt sich was vom Geld Eures Kindes ? um eine sechsstellige Summe, Sunny! Also geht das ganze vor Gericht. Durch die Anerkennung wird das Kind mein gesetzlicher Erbe. Sowas geht ja mal gar nicht! Sorgerecht bezeichnet im Rechtswesen, insbesondere im Familienrecht, das Recht eines Elternteils, seine biologischen oder rechtlichen Kinder im eigenen Haushalt zu versorgen, zu betreuen und zu erziehen.Inhaber der elterlichen Sorge sind die Eltern Vaterschaftsanerkennung-Unterhalt. Ralph, Antwort von mama.frosch am 27.03.2013, 22:36 Uhr. Unterhalt für mich??? Wird die Vaterschaft nicht freiwillig anerkannt, muss sie gerichtlich festgestellt werden. Für mich persönlich wäre es "ok" (fürs Kind ist es natürlich extrem schade und ich würde es mir gern anders wünschen!) Wenn er dann noch für dich & Kind zahlt, bekommt das niemand mit. Die Anerkennung hat für ihre Wirksamkeit mehrere Voraussetzungen. 79.000,- € sein, bei monatlich 300,- € wären es 84.500,- €, 89.400,- € bzw. warum will er denn nciht die. Ach man...das läuft alles mehr als blöd! sieh es mal so: hier wird die Sachlage ganz am Anfang geklärt. Hmmm ja, er hat ein Schreiben vom JA bekommen wg der Vaterschaftsanerkennung. ermöglichen, den Führerschein, das erste Auto, ein teures Musikinstrument... male Dir es selbst aus. Grundsatz: Unterhalt auch für die Zeit vor Vaterschaftsfeststellung Weder beim Familiengericht nach beim zweitinstanzlich mit der Sache befassten OLG hatte der Antragsteller Erfolg. Gegen den Willen der Mutter könnte zwar ein Mann die Vaterschaft zu dem Kind anerkennen, diese Erklärung bliebe aber ohne rechtliche Wirkungen. Theoretisch haben Väter die Möglichkeit, die Vaterschaftsanerkennung zu verweigern. Nutzungsbedingungen Vaterschaft, Unterhalt, Beurkundung Hilfsnavigation. Für mich wäre es wirklich ok, wenn er die Vaterschaftsanerkennung nicht machen würde, sondern nur den unterhalt fürs Kind zahlt. Kann ich da jetzt ... Hallo, Und darauf willst Du verzichten??? Die Unterhaltspflicht dauert. Der Vater weigert sich diese anzuerkennen und natürlich auch Unterhalt zu zahlen. Er will das Kind eh nicht sehen, keinen Umgang, welch Streitthemen soll es da geben. Nach § 1601 BGB sind nur Verwandte in gerader Linie verpflichtet, einander Unterhalt zu gewähren Wie sieht eine Geburtsurkunde ohne Vaterschaftsanerkennung aus? Ferner kann die Mutter des Kindes von mir im Bedarfsfall Erstattung der Entbindungskosten und Unterhalt vor und nach der Geburt verlangen; unter bestimmten Voraussetzungen kann der Unterhaltsanspruch wegen Betreuung des Kindes mindestens drei Jahre nach der Geburt bestehen. Und trotzdem hat er sich anfangs noch gefreut... Ich würde die. Wenn nicht, MUSS das Gericht für mich diesem ... Stichworte: Vaterschaftsanerkennung, Unterhalt. Ich weiß ja, dass es beim Unterhalt um sehr viel Geld geht und dass nicht ich, sondern das Kind den Anspruch darauf hat! Die Einwilligung in die künstliche Befruchtung mittels Samenspende bedarf aufgrund der Entscheidung des Gesetzgebers auch keiner Form. Hiernach ist sie verpflichtet, einer. Bild: Ingo Bartussek - Fotolia.com. Auch wenn es im Vorfeld der Geburt um eine Beurkundung der Vaterschaftsanerkennung oder eine gerichtliche Feststellung der Vaterschaft geht, beraten und unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jugendamt Das setzt allerdings voraus, dass die Vaterschaft geklärt ist - ist das nicht der Fall, muss der Mann, der als Erzeuger infrage kommt, noch keinen Unterhalt zahlen. nachweisen möchte, ob ein Mann der leibliche Vater eines Kindes ist, sondern vielmehr darum, dass der Vater freiwillig rechtlich - also mit allen juristischen Folgen - als. Antwort von Sunny11 am 27.03.2013, 23:13 Uhr. 7 Beiträge. Jetzt sieht die Lage etwas anders aus, da mein Exfreund und ich nicht verheiratet waren. Das sind dann wirklich verschwendete Gelder, die man lieber in das Kind stecken sollte. Wenn er trotz allem Umgang oder das gemeinsame Sorgerecht haben möchte, stehen ihm jederzeit die Türen offen! Beratung für Unterhalt durch das Jugendamt. Ich hatte so sehr gehofft, dass man das alles ohne Ämter hätte regeln können ... Antwort von Ralph am 27.03.2013, 22:16 Uhr, ... liegt allein in seiner Hand. Sofern eine Beratung nicht ausreicht, besteht die Möglichkeit, für minderjährige Kinder eine Beistandschaft einzurichten. Alternative : Du zahlst denen das Geld selbst zurück und ziehst den Antrag zurück. Da gab es massig Streit, weil er die Unterhaltsklage erst noch anfechten wollte. 21), der Anspruch kann aber erst ab Anerkennung (§ 1594 Abs. Die Eltern tragen gemeinsam den Unterhalt des Kindes. Ohne Rechtsschutzversicherung ist dies ein teures Unterfangen, wenn er sich zur Wehr setzen will Sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt hat die unverheiratete, ledige, nichteheliche Mutter gegen den Kindsvater einen Unterhaltsanspruch (Leistungsfähigkeit und Bedürftigkeit vorausgesetzt). Wenn Du und Dein Partner nicht miteinander verheiratet sind, aber bald ein Kind zusammen bekommen, ist das Thema Vaterschaftsanerkennung sicherlich auch bei Euch schon einmal gefallen Ein Screenshot beweisst nunmal gar nix. Dies ist vor allem der Fall, wenn die Mutter der Vaterschaft noch nicht zugestimmt hat. - die Folgen der Vaterschaft. Unterhalt zahlen ohne vaterschaftsanerkennung.. Gehe zu Seite: «« « 1; 2; Naddel. April 2008 ein Anspruch der Mutter, des Vaters und des Kindes die genetische Abstammung des Kindes klären zu lassen, aber ohne vater gibts auch keinen unterhalt (nur UVG, max 72monate)... und dein kind hat keinen vater... Sebi112 schrieb: abwer darf ich dich fragen. Bei Kindern von Eltern, die nicht miteinander verheiratet ist, ist eine Vaterschaftsanerkennung notwendig. Gestern teilt mir mein RA mit, dass aufgrund der Gesetzesänderung, ich diesem Test zustimmen muss! 15.11.2008 18:13. den steht er mit in der urkunde oder aber sie hat nur 2 damal angegeben und nicht 3 und es ist schon knapp 6 jahre her was kann den auf sie zu kommen. Antwort von Catmu am 27.03.2013, 20:22 Uhr. Antwort von Sunny11 am 28.03.2013, 9:16 Uhr. beim Jugendamt, nun habe ich Angst, das dort gleich die Frage kommt, wie es denn mit gemeinsamen Sorgerecht aussieht? 4 BGB) geltend gemacht werden Unterhalts­vorschuss; Bundes­eltern­geld; Vormundschaften; Inhaltsspalte. 1 und 2 BGB genannten Voraussetzungen nicht zutreffen, also nach Anerkennung der Vaterschaft Unterhalt geltend gemacht wird. sondern die ämter, wenn er selbst sich vor SEINER verantwortung drückt. ( das Wort gibt es nicht oder *g* ) ... er ist kein guter Mensch.. ich bekomme keinen Unterhalt u wollte auch nie welchen. Eine Vaterschaftsanerkennung musste ja auch nicht gemacht werden, da wir verheiratet waren. Es gibt auch die Möglichkeit, Unterhalt ohne Rechtsstreit einzufordern. Wenn Du es Dir leisten könntest, dann könntest Du auf die Anerkennung verzichten. Antwort von Sunny11 am 28.03.2013, 10:45 Uhr. Das hat mit einer Unterhaltszahlung zunächst mal gar nichts zu tun. Wir beraten und unterstützen Sie dabei, Vereinbarungen auszuarbeiten oder Ihre Ansprüche durchzusetzen. nein, da muss gar nichts vor gericht, wenn er zum Jugendamt marschiert, seinen Perso mitnimmt und sagt: Ich bin der Papa! 1. das anspruchsberechtigte Kind sein zwölftes Lebensjahr noch nicht überschritten hat, es 2. Um Unterhaltsvorschuss beantragen zu können, mussten nach §1 UhVorschG folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Das Kind durfte. So einfach ist das! Welche Vorteile hat es und für wen? Kinder, Dr. med. Wer mit der Vaterschaftsanerkennung das Standesamt betraut, muss die Geburtsurkunde nur dann vorlegen, wenn die Geburt des Kindes in einem anderen Standesamt beurkundet wurde. Ohne Anerkennung MUSS er keinen Unterhalt zahlen. Unterhalts­vorschuss; Bundes­eltern­geld; Vormundschaften; Inhaltsspalte. wir sind eine Familie mit 3 Kindern Die Kinder sind 11, 9 und 5 Jahre alt. Die mtl. Wir sprechen also u.U. Die Mutter wurde auch antragsgemäß zur Auskunft verurteilt. Verweigert hingegen der leibliche Kindesvater die Vaterschaftsanerkennung. 3 Wann kann man den Unterhalt einfordern? Wenn Sie nach der Geburt die Vaterschaft anerkennen wollen, können Sie dies beim örtlichen Standesamt auch ohne Geburtsurkunde tun, sofern die Geburt auch dort beurkundet wurde. Ist die Vaterschaftsanerkennung bereits wirksam, kann diese nicht einmal mit Zustimmung der Mutter widerrufen werden. Anerkennung der Vaterschaft und Zustimmung der Mutter; Verpflichtung zur Zahlung von Unterhalt ; Abgabe von Erklärungen unverheirateter Eltern zur Begründung des gemeinsamen Sorgerechts; Unterhalt & Unterhaltsvorschuss. Außerdem besteht ein Anspruch auf Ersatz der Kosten von Schwangerschaft und Entbindung Unterhaltsvorschuss ohne Vaterschaftsanerkennung? Väter, die wiederum für ein Kuckuckskind Unterhalt zahlen, können durch eine Vaterschaftsanfechtung die eigene rechtliche Vaterschaft und damit auch ihre Vaterrechte in Zweifel ziehen, Alleinerziehende, junge Volljährige und Eltern, die nicht mit dem anderen Elternteil verheiratet sind, werden über Vaterschaftsanerkennung und die Abgabe zur Erklärung einer gemeinsamen Sorge sowie deren rechtliche Folgen beraten. Ganz sicher. Die eine. Zahlung halte ich für offensichtlicher als eine Vaterschaftsanerkennung die irgendwo in einem verschlossenen Umschlag verschwindet. Beurkundung der Vaterschaftsanerkennung. Wenn er nicht anerkennt, läuft es auf einen Vaterschaftstest hinaus, den er zahlen muss. Die ex Freundin meines Verlobten behauptet das er der Vater ihres Acht jährigen Sohnes sei. Ach Mensch.... dann geht das Ganze wohl doch vor Gericht Und sowas wollte ich eigentlich vermeiden... Das Jobcenter kann ihn verklagen, weil sie ja für das Kind Geld zahlen, welches vom Vater kommen müsste. Unterhalt ist auch dann zu leisten, wenn kein Kontakt zum Kind besteht. Über seine neue Beziehung würde ich mir keine Sekunde den Kopf zerbrechen. Und wie gesagt, finanziell kannst Du gar nicht darauf verzichten, das würde Punkt b vielleicht etwas ändern, zumindest die Unterhaltszahlungen auch einzufordern,nicht die Anerkennung. 1. Wenn diese. sorry wegen meiner neugier würde mich auch interessieren... NeverlandFairy 03.11.2013 12:08. Einfach zu sagen Das Kind sieht mir überhaupt nicht ähnlich reicht nicht. Sie begründet ein rechtswirksames Eltern – Kind – Verhältnis. Man, das nimmt ja ungeahnte Auswirkungen an... Antwort von Ralph am 27.03.2013, 21:10 Uhr, Das Kind hat ein Recht auf den Vater, hat ein Recht auf Unterhaltszahlungen, auf die Du rechtswirksam auch gar nicht verzichten kannst. zur Auskunftserteilung über seine Einkommensverhältnisse zum Zwecke der Unterhaltsberehnung aufgefordert wurde. Muss ich das Formular für jedes Kind ausfüllen? Unterhalt (© Marco2811 / fotolia.com) Kommt es zu einer Scheidung, dann werden zumeist Regelungen in Bezug auf Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt getroffen. künstlicher Befruchtung gezeugt wurde - hat der Ehemann in dieses Verfahren eingewilligt, ist er unwiderruflich der rechtliche Vater des Kindes. Selbstverständlich ist es. Ich schreibe Dir das, um Dir vor Augen zu führen, um welche Summen es geht! Aber, nochmal, - das ist seine Baustelle, seine Entscheidung. Bei 250,- € im Monat werden es 70.500,- €, 74.500,- € bzw. Meine Tochter wurde unehelich Mitte 1999 geboren. Nur die Umstände, unter denen es wohl gezahlt wird, sind mehr als unglücklich! Und jetzt willst du hier herausbekommen wie das geht. Unabhängig von der finanziellen Seite ist die Feststellung des Vaters für ein Kind wichtig, weil es ein Grundrecht auf Kenntnis seiner Herkunft hat. Wenn er freiwillig zahlt, brauchst du keine Anerkennung. vom … Zudem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung. Bei Eltern, die zum Zeitpunkt der Geburt ihres gemeinsamen Kindes nicht miteinander verheiratet waren beziehungsweise sind, muss die Vaterschaft durch Anerkennung erklärt werden, damit das Standesamt den Vater im Geburtsregister eintragen kann [Vaterschaftsanerkennung Geburtsurkunde] Ist der Vater zum Geburtstermin juristisch fixiert, wird der Name des Vaters im Geburtenbuch/ der Geburtsurkunde verzeichnet.