Wandern in Rheinhessen. Die Büchelberger Streuobstwiesen liegen wie eine Oase im südpfälzer Bienwald. Wer mit der Bahn anreist, findet im Darmstädter Hauptbahnhof einen guten Verkehrsknotenpunkt. Das Weintor wird passiert, ein Jüdischer Friedhof, viel Aussicht auf Odenwald und Donnersberg, ein Feld voller Dolieneneinbrüche in einem Kalkriff und ein wunderbarer Aussichtspunkt auf die Rheinebene. Anreise zur Hessischen Rheinebene. Lörrach, Kreisstadt, mit der Burg Rötteln 2. Abwechslungsreiche Rundwanderung von Hütte zur Hütte mit Einkehrmöglichkeiten und aktionsreichem Highlight. Dabei kann man dessen abwechslungsreiche Flora und Fauna entdecken. Abwechslungsreiche Wanderwege inmitten grüner Wiesen, Weinberge und Wälder verleiten zu einer Reise durch die Landschaft der Pfälzer Rheinebene. Auch wenn Karlsruhe mit über 300.000 Einwohnern recht groß und belebt ist, gelangst du schnell in die Natur. Es geht hoch hinaus! Wandern in der Pfalz. Wie oft wird der Wandern nordpfalz aller Voraussicht nach eingesetzt werden? Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Die Rheinebene ist durchzogen von einem Netz aus gut ausgebauten Feldwegen und sorgt mit ihrem fruchtbaren Ackerboden für eine Fülle an Genüssen, die beim Wandern ausgiebig verkostet werden können. Angenehmer Aufstieg! Die Hessische Rheinebene wird von Norden nach Süden von der Autobahn A 5 (von Frankfurt am Main über Karlsruhe nach Basel) durchzogen. Der Ottersheimer Walderlebnispfad bietet auch den Kleinsten Wanderern ... Ein Schloss, eine Berghütte mit einem zünftigen Pfälzer Vesper, viele Aussichtspunkte und die Erkenntnis: Fröhlich Pfalz, Gott erhalts! Der Wildsaukopf bietet nicht nur eine schöne Aussicht, sonder auch Wellenliegen zum entspannen und picknicken. Hier finden Sie die wichtigste Radwege. 35 Touren abseits des Trubels in Rheinebene, Pfälzerwald und Nordpfälzer Bergland. 99 km können die Weinberge des Breisgaus mit vielen Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten erlebt werden. Die Pfalz verfügt eine Menge lohnender Radwege. 35 wanderungen zu geschichten und traditionenbroschiertes bucherleben sie das elsass und die Vogesen mal anders! Wanderwege in der Region Hessische Rheinebene. Der Rundwanderweg 3 führt sie an aussichtsreichen Plätzen vorbei. Landschaftlich reizvolle Wanderung durch das Bocksbachtal und Buchwald, zu historischen Grenzsteinen und einem Abstecher zu Burgruine Kleinsteinbach. Rad, Radwandern, Radwege, Radtouren in der Pfalz. Ein paar Stunden in Worms lohnen sich, bevor es auf dieser RheinTerrassenWeg-Etappe durch das Rebenmeer nach Osthofen geht. Wandertour durch die Binnendünen im Naturschutzgebiet "Hirschacker und Dossenwald" zwischen Schwetzingen und Mannheim/Friedrichsfeld und Rundweg im Naturschutzgebiet, vorgestellt von Armin Jendrysik (Diplom-Geograph), im Rahmen des Projekts http://www.lebensader-oberrhein.de/. Da es in der Pfalz ein besonders mildes Klima gibt, können wir hier schon gemeinsam mit anderen Singles uns auf den Weg machen, während an anderen Orten noch Schnee liegt oder es regnet. Er misst derzeit rund 4390 km und soll künftig bis zum Schwarzen Meer ausgebaut werden. Ettlingen ist dank seiner Lage idealer Ausgangspunkt für herrliche Spaziergänge, erlebnisreiche Wanderungen und Radtouren. Unternehmen Sie eine Stippvisite zur Fruchtbarkeitsgöttin von Niederbronn, wandern Sie auf den Spuren des Waltharilieds und Goethes zum Wasigenstein und zur Wasenburg und ersteigen Sie die "Majestät der Vogesen": den Großen Belchen. Beim Wandern rund um Karlsruhe entdeckst du Parks, Museen, historische Gebäude sowie das Schloss, Naturschutzgebiete und Naturräume. Die Pfalz verfügt eine Menge lohnender Radwege. Eine wunderschöne Tour auf ebenen Wegen durch Wiesen und Wälder erwartet Sie. Weil am Rhein, Endpunkt der Badischen Weinstraße 3. Ansicht; Wanderungen in der Nähe (aktiver Reiter) Wir haben für Sie eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt, die sich in der näheren Umgebung befinden. Bei etwaigen Abdruck bitten wir um Ihr Belegexemplar - vielen Dank! Die besten Wanderungen an der Rheinebene. Auf den Spuren von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen wandern wir von der Grimmelshausenstadt Renchen auf dem Grimmelshausenrundweg durch die Vorgebirgszone des Renchtals. Touren in der Region Rheinebene - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Weinwanderwege am Schwarzwald und an der Rheinebene Die Region rund um den Europa-Park am Schwarzwald und an der Rheinebene ist bekannt für ihren Weinanbau . Mit derzeit 1.085 Wandertouren steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. 21,5 km (5 Std.) Die Tour führt durch Wiesen, Feuchtgebiete und Auenwälder. Naturgemäß ist die Rheinebene mit der Deutschen Weinstraße prädestiniert für bequeme Radtouren. Wandern sie auf den Hiwweltouren oder dem RheinTerrassenWeg. In Friesenheim erwartet Sie der Weinwanderweg Oberschopfheim, wahlweise mit Verkostung – ein Genuss für Leib und Seele. Wandern INFO …in der Rheinebene …auf dem Markgräfler Wiiwegli …im nahen Schwarzwald . Natura Trail | In der Rheinebene bei Mannheim. Beim Drei-Burgenweg kommen wir an drei Höhenburgen vorbei, um die sich zahlreiche Sagen ranken. Der deutsche Streckenabschnitt durch das Mittelgebirge Odenwald wird vom Odenwaldklub e.V. Wanderung vom Wein- und Luftkurort St. Martin durch die Weinberge und den Pfälzerwald zum geschichtsträchtigen Hambacher Schloss. Wandern durch Natura 2000. Eine wunderschöne Tour auf ebenen Wegen durch Wiesen und Wälder erwartet Sie. Die Region ist als Wandergebiet bekannt und damit ein Urlaubsziel für Naturliebhaber, die abseits von Touristenpfaden die Natur erwandern möchten. Bruckmann Wanderführer: Vergessene Pfade Pfalz. Der Wanderweg Odenwald-Vogesen verbindet die beiden Europäische Fernwanderwege E1 und E2 miteinander. Die ehemalige Verteidigungslinie entlang der Queich erlebt eine Renaissance und wird als kulturelles Erbe gepflegt. Hier sind einige Highlights der Region: von NABU Baden-Württemberg, Tippgeber: Andreas Wolf (Diplom-Biologe und Geschäftsführer des Naturschutzzentrums Karlsruhe-Rappenwört).. von Nina Ziegler - Südliche Weinstrasse Landau-Land, Ottersheim - Knittelsheim - Rundweg: Bären-und-Kätzel-Weg, Lebensader Oberrhein: Rundweg auf der Altrheininsel Rappenwört, Alle Wandertouren an der Rheinebene auf der Karte anzeigen, Pfälzer Weinsteig Etappe 05 Neustadt a. d. Weinstraße - St. Martin, Deidesheim - Eckkopfturm & Stabenbergturm, Kandel - Rundweg 2 um das Naturfreundehaus Bienwald, Europäischer Fernwanderweg E8 - deutscher Abschnitt vom Niederrhein bis nach Niederbayern, Entdeckungspfad Streuobstwiesen Büchelberg, Odenwald-Vogesen (Abschnitt in Deutschland), Rundwanderweg 3 - Lambrecht (Pfalz) - runder Tisch, Lebensader Oberrhein: Rundweg durch die Schwetzinger Wiesen und Riedwiesen, St. Martin - Rundweg zum Hambacher Schloss, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Eine Weinprobe beim Winzer und eine Stärkung in einer der vielen gemütlichen Weinstuben runden das Wandervergnügen ab. Dabei kann man dessen abwechslungsreiche Flora und Fauna entdecken. Die Region Die Rheinebene ist ein Wandertouren-Paradies. Die abwechslungsreichen Strukturen aus Mähwiesen, alten Bäumen, Schilfgebieten und Hecken bieten eine große Lebensraumvielfalt für viele verschiedene Arten. Wandern. Anspruchsvolle und erlebnisreiche Rundwanderung mit vielen wundervollen Aussichten vom Albtal bei Waldbronn-Busenbach hoch nach Etzenrot, weiter nach Spielberg und dann über Langensteinbach zurück nach Waldbronn-Busenbach. Der Wildsaukopf bietet nicht nur eine schöne Aussicht, sonder auch Wellenliegen zum entspannen und picknicken. 30 verschiedene Wanderziele zur Auswahl. Das Markgräflerlandist geprägt vom Weinbau, von Obstwiesen und Schwarzwaldbergen 1. Die Region Die Rheinebene ist ein Wandertouren-Paradies. Das Wandern rund um Bruchsal ist geprägt von idyllischen Hügellandschaften, von denen viele unter Naturschutz stehen und daher besonders gut erhalten sind. Wie zum Beispiel den Wildsaukopf, den Kaisergarten oder den Dicken Stein Turm. Eine konditionell anspruchsvolle Tour, die sehr abwechslungsreich geführt ist. Aber auch im Pfälzerwald, in der Bauernlandschaft des Westrich und im Nordpfälzer Bergland gibt es für Radwanderer eine Menge zu entdecken. Über den höchsten Berg des Pfälzerwaldes, die Kalmit, wandern wir zum Hambacher Schloss, der Wiege der deutschen Demokratie. In der Pfalz wandern, das heißt Naturerlebnis der Extraklasse! Die Pfälzer Rheinebene ist der Gemüsegarten Deutschlands, denn der fruchtbare Ackerboden und das besondere Klima sorgen für eine Fülle von Genüssen. Schöner Rundweg (10 km, 3 Stunden) durch die sanft gewölbte Weinbaulandschaft westlich von Bockenheim. ... Wer es ganz ursprünglich möchte, dem seien die verwunschenen Auwälder und der Bienwald in der Rheinebene empfohlen. Das Besenkehren auf der Breiten Loog ist ein schöner Brauchtum für Jung und Alt! Angenehmer Aufstieg! Bei dieser Wanderung entlang der Haardt besteigen wir drei Gipfel, darunter die Kalmit, den höchsten Berg des Pfälzerwalds. Aber auch im Pfälzerwald, in der Bauernlandschaft des Westrich und im Nordpfälzer Bergland gibt es für Radwanderer eine Menge zu entdecken. Wanderung bei Bockenheim. betreut. Von der Rheinaue aus geht es in den jeweiligen Ort. Dier Vier-Länder-Weg von Donnersberg nach Wertheim ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg durch die Regionen Rheinhessen, Bergstraße und Odenwald, die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sowie die drei Weinbaugebiete Rheinhessen, Bergstraße und Franken. 4 zusammenhängende Wanderwege zwischen 10 & 26 Kilometern Baden-Württemberg. Wanderung vom Naturfreundehaus Lampertheim zum Naturfreundehaus Mannheim - 1a. Durch seine Nähe zur Rheinebene ist der Weg zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. In Rheinhessen gibt es zwar Berge zu erklimmen, aber der höchste Berg, der Kappelberg, ist noch keine 400 Meter hoch. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Die Rheinebene machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Die Rheinebene zusammengestellt: von NABU Baden-Württemberg, Tippgeber: Andreas Wolf (Diplom-Biologe und Geschäftsführer des Naturschutzzentrums Karlsruhe-Rappenwört)., Ottersheim - Knittelsheim - Rundweg: Bären-und-Kätzel-Weg, Lebensader Oberrhein: Rundweg auf der Altrheininsel Rappenwört, Deidesheim - Eckkopfturm & Stabenbergturm, Kandel - Rundweg 2 um das Naturfreundehaus Bienwald, Alle Wanderungen an der Rheinebene auf der Karte anzeigen, Entdeckungspfad Streuobstwiesen Büchelberg, Rundwanderweg 3 - Lambrecht (Pfalz) - runder Tisch, Lebensader Oberrhein: Rundweg durch die Schwetzinger Wiesen und Riedwiesen, St. Martin - Rundweg zum Hambacher Schloss, Schwarzwald-Nordrandweg 3: von Langensteinbach nach Durlach, RheinTerrassenWeg-Etappe Worms - Osthofen, Lebensader Oberrhein: Wanderung durch das "Naturschutzgebiet Hirschacker und Dossenwald", Kandel - Rundweg 3 um das Naturfreundehaus Bienwald, Pfälzer Hüttensteig - Prädikatsfernwanderweg, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Zum Flyer-Download. Wandern in der Rheinebene Von Neuenburg können Sie auf ausgeschilderten Wanderwegen in Richtung Norden bis zu den Stadtteilen Zienken oder Grißheim und nach Süden bis Steinenstadt wandern. Der Ottersheimer Walderlebnispfad bietet auch den Kleinsten Wanderern ... Ein Schloss, eine Berghütte mit einem zünftigen Pfälzer Vesper, viele Aussichtspunkte und die Erkenntnis: Fröhlich Pfalz, Gott erhalts! Hier trifft der Rheinsteig die Rheinebene. In der Rheinebene im Süden und Osten der Pfalz führen die Wanderwege durch Felder und Wiesen, an Auwäldern – ganz verzaubert – an Seen und Weihern vorbei. Die Büchelberger Streuobstwiesen liegen wie eine Oase im südpfälzer Bienwald. Die Rundtour ist ganzjährig zu empfehlen. Besonders im Herbst, wenn sich das Laub bunt verfärbt, ist eine Wanderung auf diesem Weg sehr reizvoll. Die Bilder können honorarfrei verwendet werden unter Angabe der Bildquelle. Die abwechslungsreichen Strukturen aus Mähwiesen, alten Bäumen, Schilfgebieten und Hecken bieten eine große Lebensraumvielfalt für viele verschiedene Arten. Bitte wenden Sie sich an: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH ... Wandern-Blick-in-die-Rheinebene.jpg. Auf diesem abwechslungsreichen Wanderweg bieten sich weite Ausblicke in die Rheinebene und immer wieder gute Gelegenheiten zum Ausruhen. Am Rande des Schwarzwalds gelegen und in die Rheinebene eingebettet, kommt Ettlingen in den Genuss der Vorzüge zweier Landschaften: der erfrischenden Kühle der Schwarzwaldhöhen wie auch des milden Klimas der Rheinebene. Auf der aussichtsreichen letzten Etappe des Nordrandweges wandern wir von Karlsbad- Langensteinbach nach Karlsruhe-Durlach, der ehemaligen badischen Residenzstadt der Markgrafen von Baden-Durlach. Und das Wandern genießen wir entweder um Selzen herum, oder wir suchen uns eine Tour im Selztal oder der Umgebung beispielsweise bei Oppenheim, Guntersblum oder Stadecken. Der Aufstieg zum Rheinsteig beginnt am Wasserfall im Hähnerbachtal. Landschaftlich reizvolle Wanderung durch das Bocksbachtal und Buchwald, zu historischen Grenzsteinen und einem Abstecher zu Burgruine Kleinsteinbach. Die Wanderung macht sie erlebbar. Neben herrlichen ... Lassen Sie sich betören vom frühesten Frühling in Deutschland, von rosa Blütenzauber, von den Weinen der Pfalz und vom Charme der Pfälzer ... Der Pfälzer Weinsteig ist Pfalz pur: Abwechselnd führt der 172 Kilometer lange Weg auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Abschnitte im Pfälzer Rebenmeer. Der Europäische Fernwanderweg E8 führt von Dursey Head in Irland über das Meer nach England und durchquert daraufhin beinahe diagonal das europäische Festland bis zur polnisch-ukrainischen Grenze. Die Gastronomie in den Ortschaften, oft auch an den Wanderwegen gelegen, bieten regionale Küche und traditionell auch Fischgerichte an. Die Pfälzer Rheinebene lädt zum Radeln geradezu ein: Die Landschaft ist durchzogen von einem Netz gut ausgebauter Feld- und Radwege, dazwischen liegen einzelne Höfe und schmucke Dörfer mit Fachwerk-Fassaden, bisweilen auch Wälder. Der Themenweg "Aussichten der Tuchmacher" startet am Bahnhof in Lambrecht und führt Sie vorbei an schönen Aussichtspunkten. Nachdem wir diesen durchquert haben, gelangen wir zum Kloster Hornbach, ins Saarland und weiter ins französische Lothringen, wo sich unser Ziel Metz befindet. Wein, Genuss und eine abwechslungsreiche Landschaft machen eine Wanderung in Rheinhessen zu einem Erlebnis. Der Jakobsweg Speyer-Metz führt uns von der alten Römerstadt Speyer durch die Rheinebene zur Deutschen Weinstraße und in den Pfälzerwald. Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Neben herrlichen ... Eine Wanderung mit zwei Aussichtstürmen, zwei Pfälzerwald-Hütten und schöne Rastplätze für ein zünftiges Rucksackvesper. Wanderkarte Deutschland In Deutschland liegen zahlreiche Wanderparadiese oft direkt vor der Tür. ... Naturgemäß ist die Rheinebene mit der Deutschen Weinstraße prädestiniert für bequeme Radtouren. Bei einer Weglänge von ca. Auf dem Entdeckungspfad wird der Besucher über die Tier- und Pflanzenwelt in einer Streuobstwiese informiert. Naturgemäß ist die Rheinebene mit der Deutschen Weinstraße prädestiniert für bequeme Radtouren. Ein Spaziergang auf der Altrheininsel Rappenwört, vorgestellt von Andreas Wolf (Diplom-Biologe und Geschäftsführer des Naturschutzzentrums ... Bei dieser Wanderung entlang der Haardt besteigen wir drei Gipfel, darunter die Kalmit, den höchsten Berg des Pfälzerwalds. Die kleine Bienwaldtour zeigt die vielen Naturschönheiten des Bienwaldes und seine einzigartige Artenvielfalt. Insgesamt führen 1.042 Wanderungen, 44 Fernwanderwege, 23 Pilgerwege und 37 andere durch die Region Die Rheinebene und laden zum Erkunden ein. Der Pälzer Keschdeweg führt aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bei Hauenstein zur Deutschen Weinstraße und durchquert dabei die ausgedehnten Esskastanienwälder. Fischfang hat in den kleinen Orten am Rhein, den Rheinarmen und den Seen in der Südpfalz eine lange … Unter anderem lädt der Botanische Garten zum Verweilen ein. Ein Spaziergang auf der Altrheininsel Rappenwört, vorgestellt von Andreas Wolf (Diplom-Biologe und Geschäftsführer des Naturschutzzentrums ... Der Jakobsweg Speyer-Metz führt uns von der alten Römerstadt Speyer durch die Rheinebene zur Deutschen Weinstraße und in den Pfälzerwald. Das Land lebt von der Landwirtschaft, denn der fruchtbare Ackerboden sorgt für eine Fülle von Genüssen. oder …auf dem Zähringer Wanderweg Wandern, wann immer sie wollen. Mit derzeit 1.146 Wandertouren steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Die Büchelberger Streuobstwiesen liegen wie eine Oase im südpfälzer Bienwald. Eine wunderschöne Tour auf ebenen Wegen durch Wiesen und Wälder erwartet Sie. Die Rheinebene. Radwandern und Radtouren in der Pfalz. Wanderung vom Wein- und Luftkurort St. Martin durch die Weinberge und den Pfälzerwald zum geschichtsträchtigen Hambacher Schloss. Aber auch im Pfälzerwald, in der Bauernlandschaft des Westrich und im Nordpfälzer Bergland gibt es für Radwanderer eine Menge zu entdecken. Wormser Dom, Luther Denkmal und jüdische Geschichte. Auf dem Entdeckungspfad wird der Besucher über die Tier- und Pflanzenwelt in einer Streuobstwiese informiert. Größe. Mehrmals wöchentlich stehen ca. 6000px x 3376px (5,66 MB) Gut ausgeschildert lädt der Rheinsteig zu Wanderungen entlang des Rheins ein und führt dabei an Unkel vorbei. Auf der fünften Etappe entdeckt man nicht nur zahlreiche interessante Naturdenkmäler, sondern besteigt auch den höchsten Gipfel des Pfälzerwaldes, den Kalmit. Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Die Rundtour ist ganzjährig zu empfehlen. Insgesamt führen 984 Wanderungen, 41 Fernwanderwege, 24 Pilgerwege und 36 andere durch die Region Die Rheinebene und laden zum Erkunden ein. Die Tour führt durch Wiesen, Feuchtgebiete und Auenwälder. Auf dem rund 93 km langen Prädikatsfernwanderweg "Pfälzer Hüttensteig", welcher Sie rund um die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) führt - erwarten Sie viele Hütten, Brunnen, Kultur- und Naturdenkmäler. Herbststimmung am Altrhein. Insgesamt stehen euch in der Region Die Rheinebene 1.042 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Als West-Ost-Trasse dient vor allem die Bundesstraße B 26. Die Pfälzer Weinlagen, zwischen den Hügeln des Pfälzerwaldes und der sonnigen Rheinebene gelegen, sind etwas ganz besonderes - und die Wanderungen daher umso abwechslungsreicher. Abwechslungsreiche Rundwanderung von Hütte zur Hütte mit Einkehrmöglichkeiten und aktionsreichem Highlight. Wandern in der Pfalz. Entspricht der Wandern nordpfalz der Qualitätsstufe, die Sie als Käufer in dieser Preiskategorie haben möchten? Dabei kann man dessen Flora und Fauna bewundern. Vom Hexentanzplatz aus führt der konstant ansteigende Weg in Richtung Wettereck mit Blick auf die Burgen Trifels, Anebos und Münz. Bad Bellingen und Badenweilermit ihren Thermalquellen Du kannst ausgedehnte Wanderungen durch die malerischen Weinberge unternehmen oder gemütliche Spaziergänge in den duftenden Laubwäldern. Der Rundwanderweg 3 führt sie an aussichtsreichen Plätzen vorbei. Folgen Sie dem Pfälzer Weinsteig, der sich meist in toller Panoramalage durch Wein & Wald schlängelt oder unternehmen Sie spontane Tagesausflüge in Ihrem Wanderurlaub in der Pfalz. Unterwegs bieten sich herrliche Aussichten zur Hornisgrinde, in die Rheinebene … Geschichtliches und Historisches laden zum Veweilen ein. Beim Drei-Burgenweg kommen wir an drei Höhenburgen vorbei, um die sich zahlreiche Sagen ranken. Eine konditionell anspruchsvolle Tour, die sehr abwechslungsreich geführt ist. Eine Wanderung mit zwei Aussichtstürmen, zwei Pfälzerwald-Hütten und schöne Rastplätze für ein zünftiges Rucksackvesper. Das Besenkehren auf der Breiten Loog ist ein schöner Brauchtum für Jung und Alt! Wer den steileren Anstieg am Anfang auf sich nimmt, wird dafür gleich zu Beginn der Wanderung mit der herrlichen Panoramaaussicht auf die Südpfalz und die Rheinebene von der Burgruine aus belohnt. Über ca. Dabei trifft der Rheinsteig an dieser Stelle zum ersten Mal die Rheinebene.